Bildungsoffensive in Zusammenhang mit der Biosphäre Bliesgau
Die Menschheit überschreitet ohne Rücksicht auf Verluste die „planetaren“ Grenzen, die unabdingbar eingehalten werden müssten, um unsere Erde als lebensspendende Biosphäre auch noch für die nächsten Generationen zu bewahren. Um ein aktives Gegensteuern bemühen sich derzeit über 700 Biosphärenreservate weltweit. Als ausgewählte Modellregionen haben sie von der UNESCO den Auftrag erhalten, mit ihren unterschiedlichsten Lebensräumen und Ressourcen, nach zukunftsfähigen Lebensformen zu forschen, um sie im Alltag zu erproben. Im Mittelpunkt des biosphärischen Auftrages steht das Verhältnis Mensch und Natur, denn in diesem Spannungsverhältnis entscheidet sich die Zukunft der Menschheit.
Der Beitrag ist zu finden in: „Sonah“ Nr. 22 (4-2022)