Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Archiv
  • Bergmannsbauern & Das liebe Vieh – Themenwege machen Landkultur des Illtals erlebbar
30. Mai 2023

Beiträge

Freitag, 01 Juni 2018 / Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 5

Bergmannsbauern & Das liebe Vieh – Themenwege machen Landkultur des Illtals erlebbar

Auf einer Wiese im Tal der Ill, malerisch umsäumt von Bäumen und Büschen, steht ein Pflug wie man ihn vor etwa 100 Jahren benutzt hat. Stahlsilhouetten stellen die Kühe dar, die ihn ziehen, sowie eine Frau und einen Mann, die ihn führen. Die Figurengruppe ist Teil eines Konzeptes für Erlebniswanderungen: Mit den Wegen „Nach der Schicht“ und „Rund ums liebe Vieh“ macht die Gemeinde Illingen eine traditionelle, ländliche Lebensweise erfahrbar, die unsere Region wirtschaftlich, kulturell und sozial geprägt hat.

Der Beitrag ist zu finden in: Sonah Nr. 5 (3-2018)

Ähnliche Beiträge

Burgen, Festungen, Schlösser – ‚Steinerne Macht‘ und ein versunkenes ‚Versailles‘
Neue Landschaften für das Leben
Der Geist der vergangenen Weihnacht(sbäume)

Neueste Beiträge

  • Hingel, gelle, Gòòdie, Huddel – Wörter der saarländischen Mundart erklärt
  • Unser täglich Holz
  • Mehr als Kästchen im Kalender
  • Luftige Melodien und „Seelenmalerei“
  • „Sie war ganz stolz drauf“

Ähnliche Beiträge

  • Hingel, gelle, Gòòdie, Huddel – Wörter der saarländischen Mundart erklärt

    Wer versteht beispielsweise noch „Hingel&...
  • Waldspaziergang

    Unser täglich Holz

    Wo steckt überall „Wald“ drin? Frische Luft, Ru...
  • siebentage Woche

    Mehr als Kästchen im Kalender

    Unsere Woche unter der Lupe „Wann ist noch glei...
  • Riotte

    Luftige Melodien und „Seelenmalerei“

    St. Wendels vergessener Star-Komponist Sicherli...
  • Schnitzkohle

    „Sie war ganz stolz drauf“

    Ein Luxusgut saarländischer Bergleute Denkt man...

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Sauer- und Blutampfer

  • Schatzkästchen der Natur

  • Addi, der Überlebenskünstler

© 2023 Sonah Verlag

OBEN