Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Land und Leute
  • Archive der Kategorie"Land und Leute"
24. September 2023

Category: Land und Leute

Vorbild für ganz Deutschland Die ÖFM schafft grüne Lebensräume

Vorbild für ganz Deutschland

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Die ÖFM schafft grüne Lebensräume Wird irgendwo gebaut, ist dies schnell allgemeines Gesprächsthema. Oft kaum wahrgenommen wird hingegen, wenn „rückgebaut“ wird – wenn etwa ein abgelegenes, verlassenes Gebäude verschwindet oder auch das Betonbett eines Baches. Hinter Rückbauten in der freien Landschaft steckt im Saarland meist die ÖFM und das nun schon seit 25 Jahren. Zu
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 26
Fabelhaft für Flatterer An Halden ist des Nachts was los

Fabelhaft für Flatterer

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
An Halden ist des Nachts was los Wo viele Generationen saarländischer Bergleute einst ihre Schichten schoben, haben sie Strukturen hinterlassen, die für die Natur sehr nützlich sein können: An Bergehalden sind teils wertvolle Biotope entstanden. Zu denjenigen, die sich hier besonders wohlfühlen, gehört die Fledermaus. Auch seltene Arten wie die Bechsteinfledermaus und das Große Mausohr
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 26
Nach der Bühne kommt noch was Ein zweites Leben für alte Schlagzeugbecken

Nach der Bühne kommt noch was

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Ein zweites Leben für alte Schlagzeugbecken Warm schimmernde Bronze oder kühl glänzendes Messing, überzogen von einer feinen Maserung – die Ästhetik von Schlagzeugbecken wird selten beachtet, fällt aber bisweilen auf, wenn sie entsorgt werden sollen. Zu schön und zu schade für die Tonne! Da man sich ein Schlagzeugbecken trotz eindeutig schmückender Qualitäten schlecht aufsetzen oder
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 26
Sierck-les-Bains

Schlossgarten mal anders…

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Ein Besuch der Ruinen von Sierck Ein Schlossgarten schließt sich bekanntlich normalerweise an ein Schloss an, doch nicht so in Sierck-les-Bains: Das „Château“ ist hier gewissermaßen ein Garten. Die lothringische Kleinstadt mit ihrer Attraktion einer mittelalterlichen Burgruine, die später zur Militärzitadelle ausgebaut wurde, liegt direkt hinter der saarländischen Grenze – in weniger als zehn Minuten
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 25
Hofgut Imsbach

„Waldhallen“ – voll Licht und Poesie

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Am Hofgut Imsbach entsteht Verlorenes neu Das Hofgut und der Landschaftspark Imsbach bei Tholey ziehen immer wieder die Menschen an – bei einem Spaziergang über die Imsbachpromenade bieten sich wunderschöne Bilder. Die Besonderheiten der Landschaft werden nun in einem saarlandweit einzigartigen Projekt ergänzt: Der alte Waldtypus „Hutewald“ wird wiederbelebt – ein romantisch wirkender Naturraum, der
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 25
Auffangstation in Überherrn

Wo Fuchs und Mensch sich Gute Nacht sagen

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Besuch in der Auffangstation in Überherrn Versteckt an einem Hang am Waldrand stehen Gehege, die für viele verletzte oder geschwächte Füchse die Rettung bedeuten. Bereits mehrere Hundert Tiere hat Hartmann Jenal hier wieder aufgepäppelt – darunter auch Dachse und ein ganz besonderes Dachsmädchen. Die Auffangstation sorgte schon oft über die Region hinaus für Aufmerksamkeit, besonders
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 25
style-saarland

Richtig schöner Mammon

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Marcels Schmuck aus alten Münzen Marcel Bernardy ist einer der jungen Designer der Kampagne style.saarland: In seiner kleinen Werkstatt entstehen aus alten Münzen neue kleine Kunstwerke – vor allem Schmuck, aber auch mal Skulpturen. Wir haben ihn besucht. Die Kampagne „Style.saarland“ bietet Designerinnen und Designern aus dem Saarland eine Plattform – durch einen gemeinsamen Online-Auftritt,
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 25
Waldspaziergang

Unser täglich Holz

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
Wo steckt überall „Wald“ drin? Frische Luft, Ruhe, Vogelgezwitscher – für viele ist der Wald der Erholungsort schlechthin. Selbstverständlich ist er auch Lebensraum für Tiere und ein wichtiges Rädchen im ökologischen Gleichgewicht der Natur. Dementsprechend sehen wir bei Spaziergängen gerne dichte, intakte Wälder. Doch immer wieder stößt man auch auf Orte, an denen Bäume gefällt
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 24
Störche Biotop Beeden

Addi, der Überlebenskünstler

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
Einem Storchenleben auf der Spur Dass Glück und Unglück in einer Storchenbiographie manchmal nah beieinander liegen, erfuhr Natur-Fotograf Gerd Wehlack durch eigene Beobachtung. Und auch Kommissar Zufall spielt in seiner Story vom Überlebenskünstler Addi, die sich vor allem in der Bliesaue Ottweiler und im Biotop Beeden zutrug, eine Rolle. Der Beitrag ist zu finden in:
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 24
Orchideengebiet Gersheim

Schatzkästchen der Natur

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
Unterwegs im Orchideengebiet Gersheim Bunt getupfte Wiesen mit Rosa, Gelb, Weiß, Violett und Blau gehören sicherlich zu den schönsten Bildern des Frühlings. Wenn man in einem bestimmten Gebiet in Gersheim genauer hinsieht, haben die Blüten oft wundersame Formen, die man sonst kaum zu sehen bekommt: es sind Orchideen. Aber auch andere seltene Pflanzen wachsen hier
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 24
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • „Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“
  • Die keltischen Druiden
  • Teuflischer Felsenzauber
  • Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“
  • Vorbild für ganz Deutschland

Ähnliche Beiträge

  • „Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“ Kleine Geschichte des Wäschewaschens

    „Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“

    Kleine Geschichte des Wäschewaschens Würden wir...
  • Die keltischen Druiden Rätselhafte Mittler zwischen den Welten

    Die keltischen Druiden

    Rätselhafte Mittler zwischen den Welten Ein ung...
  • Teuflischer Felsenzauber Eineinhalb Ausflüge nach Ernzen

    Teuflischer Felsenzauber

    Eineinhalb Ausflüge nach Ernzen Riesige Felstür...
  • Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“ Dirk Laurent fertigt Spazierstöcke aus heimischem Holz

    Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“

    Dirk Laurent fertigt Spazierstöcke aus heimisch...
  • Vorbild für ganz Deutschland Die ÖFM schafft grüne Lebensräume

    Vorbild für ganz Deutschland

    Die ÖFM schafft grüne Lebensräume Wird irgendwo...

Archive

  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – die Malve

  • „Grumbierfläckerche“ und Leckeres vom Lagerfeuer

  • „Alles war richtig“

© 2023 Sonah Verlag

OBEN