Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • MARKEN
    • HIERONYMUS BOCK
  • KONTAKT
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
9. August 2022

Category: Damals und Heute

Geheimnisse alter Mauern

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Münzen, Eier, Schuhe und andere Funde Unsere Vorfahren verbargen einst so manches in Wänden, Fußböden und Dächern, was uns heute Rätsel aufgibt. Und je älter die Gebäude, desto merkwürdiger die Funde. Wie und warum gelangten solche Dinge dorthin? Oft handelt es sich um Opfergaben.

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21

Die GPS-Daten der Vergangenheit

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Ein Blick auf Flurnamen im Waldgebiet „Die wohnen in der Hauptstraße 89“ oder „500 Meter hinter der großen Kreuzung auf der L235 rechts rein“ – so etwas haben wohl die wenigsten je von ihren Großeltern gehört. Wenn Oma und Opa einen Weg oder Ort beschreiben wollten, dann taten sie das in einer bildhaften Sprache –

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21

Mit Speiseschwert und Teufelskralle

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Warum wir essen, wie wir essen Eine Mahlzeit sollte nie nur den Hunger stillen, sondern hatte immer auch weitere wichtige Funktionen. So konnte sie den Zusammenhalt stärken, die gesellschaftliche Stellung hervorheben oder dem Gastgeber Bewunderung einbringen. Wie man zu essen hat, war und ist dabei sehr genau vorgeschrieben. Und an diese Regeln halten wir uns

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21
Katharina Margaretha Kest

„Denke an das Glück…“

Freitag, 04 März 2022 von Sonah Verlag

Vom Gänsegretel zur Landesherrin Die einen verehrten sie als geistreiche und warmherzige Dame von innerem Adel, die anderen sahen in ihr einen Affront: Katharina Margaretha Kest, die im März vor 265 Jahren als Tochter leibeigener Bauern auf die Welt kam und später aufstieg zur Fürstin von Nassau-Saarbrücken – in Zeiten, in denen dies eigentlich unmöglich

  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 20
Tag der Arbeit

Vom Sommeranfang zum Politikum

Freitag, 04 März 2022 von Sonah Verlag

Der „Tag der Arbeit“ Es sind klassische Bilder zum 1. Mai: Demonstrationszüge, die mit Bannern und Plakaten durch die Straßen ziehen und, teils mit lautstarken Rufen und Sprechchören, Verbesserungen für Arbeitnehmer fordern – klar, es ist der Tag der Arbeit. Doch seit wann und warum wird dieser Tag eigentlich als solcher begangen?

  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 20
Flößer auf der Blies und der Saar

Holz für die Niederlande

Freitag, 04 März 2022 von Sonah Verlag

Als Flößer auf der Blies und der Saar ihr Leben riskierten Mutige und geschickte Männer, die unter Lebensgefahr Baumstämme, Scheitholz oder Schnittholz schwimmend über die Blies und danach über die Saar transportierten – noch bis in das 19. Jahrhundert konnte man dieses Schauspiel, das es heute nur noch selten irgendwo in der Welt zu sehen

  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 20

„Etwas verändern, wo es möglich ist“ – Eine Vorreiterin in der Gewerkschaftsarbeit

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag

In die Reihen schwarzer Anzüge bei Versammlungen von Gewerkschaftlern und Betriebsräten mischten sich in den 1970er Jahren ab und an ein paar Farbkleckse. Rosemarie Gattuso war einer dieser ersten „Farbkleckse“, eine der ersten Frauen, die auf diesem Gebiet aktiv waren. Mit uns hat sie darüber gesprochen, wie es dazu kam und wie sie diese Zeit

  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

Mehr als ein Foto… Ein pfiffiger Entwickler unserer Region

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag

Ein einschneidendes Erlebnis brachte Albrecht Meydenbauer dazu, eine bis dahin revolutionäre Idee zu verfolgen: Wäre es nicht möglich, aus Fotos den Grundriss und alle Maße eines Gebäudes zu ermitteln? Und wenn ja, könnte man dann nicht mit einem großen Bildarchiv alle Baudenkmäler quasi für die Ewigkeit sichern? Meydenbauer, aufgewachsen in Tholey und Trier, gilt als

  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

„Ich bin Frau Holle“ – Eine rätselhafte alte Bekannte

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag

Wenn Schneeflocken durch die Lüfte tanzen und die Erde mit einem weiß glitzernden Schleier bedecken, dann schüttelt Frau Holle hoch über uns ihre Betten aus – so lehrt es uns das Märchen. Mit der Winterzeit ist sie also besonders eng verknüpft. Doch was heute kaum mehr bekannt ist: Einst war sie rund ums Jahr für

  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

„Stieg aus der Wanne, den Unsterblichen ähnlich…“ – Schwimmzüge durch die Badekultur

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag

Heißes Wasser, Dämpfe und Düfte… Wer genießt das nicht, gerade in der kalten Jahreszeit? Schon die Römer liebten Bäder, besonders in Verbindung mit parfümierten Ölen, allerdings sollen erst „wir“ sie mit der Seife vertraut gemacht haben. Und während in den mittelalterlichen Städten viele Leute ganz versessen auf die Badestube waren, soll etwa der Heiligen Elisabeth

  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neueste Beiträge

  • Neue alte Getreidearten
  • Praktisch und lecker – „Doppeldecker“
  • Mähen mit der Sense
  • Heimische Gewürzpflanzen – Schafgarbe
  • Fliegende Laternchen in der Nacht

Ähnliche Beiträge

  • Neue alte Getreidearten

    Von Einkorn, Emmer & Co Vor ein paar Jahrze...
  • Praktisch und lecker – „Doppeldecker“

    Im Sommer geht’s für viele so oft wie möglich a...
  • Mähen mit der Sense

    Ein Selbstversuch im heimischen Garten In nur e...
  • Heimische Gewürzpflanzen – Schafgarbe

    Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahr...
  • Fliegende Laternchen in der Nacht

    Von den wohl magischsten aller Insekten Um den ...

Archive

  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Mit Speiseschwert und Teufelskralle

  • Die GPS-Daten der Vergangenheit

  • Geheimnisse alter Mauern

© 2022 Sonah Verlag

OBEN