Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
  • Seite 2
12. Juni 2025

Category: Damals und Heute

Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus

Halden-Highlights

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus Teil 2 Die Zeiten, als Väter und Großväter im Bergbau arbeiteten, entfernen sich zunehmend. Doch ist man im Saarland unterwegs, so ist sie gleichzeitig noch ganz präsent: Hier und da sieht man die Abraumhalden – mal mehr, mal weniger hoch – in den Himmel ragen. Die einstigen Bergleute haben
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 30
Die alt Kerb

„Die alt Kerb“

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
Ein großes Freudenfest im November Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Karusselle und Musik gehören zu den Freuden der Kirmes, einem Höhepunkt im Festkalender fast jedes Dorfes unserer Region. Vom eigentlichen Hintergrund dieses fröhlich bunten Treibens ist jedoch nur noch wenig bekannt – in manchen Dörfern hat sich Brauchtum wie das der „Straußbuwe“ zumindest noch rudimentär erhalten. Was
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 30
In Walsheim braute man Bier von Weltrang

Mit vorzüglichem Bliesgau-Quellwasser

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
In Walsheim braute man Bier von Weltrang Seine hervorragende Qualität machte einst das Bier der Brauerei Walsheim über die Grenzen Europas hinaus bekannt: 82 Depots weltweit gab es zu den besten Zeiten. Zwar wird unter dieser Marke schon lange nicht mehr gebraut, doch viele von uns dürften zumindest noch eine Art Nachfolger kennen: Kanterbräu.
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 30
Die Frau von der 50-Pfennig-Münze

Die Frau von der 50-Pfennig-Münze

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
Fast vergessene Heldinnen des Waldes Eine Frau in einfachem Arbeitskittel, die Haare mit einem Tuch zurückgebunden, kniet auf der Erde. In ihren Händen hält sie ein zartes Pflänzchen: den Setzling eines Eichenbaumes. Wer noch mit der D-Mark bezahlt hat, kennt dieses Bild. Mit ihm setzte die junge Bundesrepublik jenen Frauen ein Denkmal, die im Wald,
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 30
Der Saarbrücker Halberg

Im Reich der alten Baum-Riesen

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
Auf dem Halberg finden sich Zeugnisse prächtiger Gärten Der Saarbrücker Halberg ist ein beliebtes Ausflugsziel – an seinen Hängen kann man spazieren, auf seinem Plateau die Anlage des Saarländischen Rundfunks erkunden. Kaum bekannt ist jedoch, dass es hier noch Überreste ausgedehnter Gärten gibt. Kennt man die entsprechenden Orte, kann so manches vor dem geistigen Auge
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 29
Arbeiterfrauenleben und die Kochschulen der Industrie

„Es sollte aweile was Besseres sein…“

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
Arbeiterfrauenleben und die Kochschulen der Industrie Über Jahrhunderte köchelten in den Töpfen unserer Region die altbekannten Speisen – bis die Industrialisierung kam. Sie revolutionierte auch das Thema Essen, wobei heute fast vergessene Einrichtungen eine wichtige Rolle spielten: die Kochschulen der Industrie. Nicht nur übten sie nachhaltigen Einfluss aus, sie waren auch mitverantwortlich für die oft
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 29
Auf der Spur der Wünschelrutengänger

„Von golde ein rüetelîn“

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
Auf der Spur der Wünschelrutengänger Noch vor einigen Jahrzehnten gab es in allen Dörfern unserer Region Wünschelrutengänger – heute sind sie selten geworden. Verbliebene Vertreter haben sich zudem oft des „Wünschelns“ entledigt und sprechen nur noch von der „Rute“. Was steckt hinter dieser alten Tradition?
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 29
Die Olympischen Spiele in Helsinki 1952

Ein Olympia wie kein anderes

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
1952 trat das Saarland eigenständig in Helsinki an Die Olympischen Spiele in Helsinki 1952 hatten für viele Menschen besondere Bedeutung – nach Ende des Zweiten Weltkrieges sehnte man sich nach Aufbruch und Versöhnung. Für die Saarländerinnen und Saarländer waren es auch deshalb ganz besondere Spiele, weil das Saarland eigenständig mit einem nationalen Team antrat –
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 29
„Erzählungen und Gedanken“ Unsere Serie in loser Folge – mit verschiedenen Autoren aus der Region

„Erzählungen und Gedanken“

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Unsere Serie in loser Folge – mit verschiedenen Autoren aus der Region Diesmal: „Ein Ort für die Sehnsucht nach Geborgenheit. Heimat – wo das Geheischnis daheim ist“ mit Text und Malereien von Georg Fox. Der saarländische Künstler und Schriftsteller wird immer wieder für seine Veröffentlichungen ausgezeichnet. Bekannt ist er unter anderem auch durch sein Mundartfeature
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 28
Halden-Highlights Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus Teil 1

Halden-Highlights

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus Teil 1 Die Zeiten, als Väter und Großväter im Bergbau arbeiteten, entfernen sich zunehmend. Doch ist man im Saarland unterwegs, so ist sie gleichzeitig noch ganz präsent: Hier und da sieht man die Abraumhalden – mal mehr, mal weniger hoch – in den Himmel ragen. Die einstigen Bergleute haben
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neueste Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus
  • Der „Rundtanz des Möbels“
  • Ein kleines Stück Provence
  • Wo die Wanderer gerne klingeln

Ähnliche Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“

    So wird’s gemacht: Vorlage „Bücherwurm“ ausdruc...
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus

    So wird’s gemacht: Unsere Vorlage ausdrucken un...
  • Der „Rundtanz des Möbels“ Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker

    Der „Rundtanz des Möbels“

    Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker Mitte de...
  • Ein kleines Stück Provence Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens

    Ein kleines Stück Provence

    Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens Würde ...
  • Wo die Wanderer gerne klingeln Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wörschweiler

    Wo die Wanderer gerne klingeln

    Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wör...

Archive

  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • In Stein gebannte Momente

  • Der Haussperling

  • Gesunde Brotbox-Leckereien

© 2025 Sonah Verlag

OBEN