Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • MARKEN
    • HIERONYMUS BOCK
  • KONTAKT
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Magazin Ausgabe 21
  • Archive der Kategorie"Magazin Ausgabe 21"
9. August 2022

Category: Magazin Ausgabe 21

Neue alte Getreidearten

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Von Einkorn, Emmer & Co Vor ein paar Jahrzehnten bestanden Backwaren fast immer aus Weizen und Roggen, Müsliflocken aus Hafer. Doch in jüngerer Zeit begegnen einem – etwa in Zutatenlisten – häufiger Dinkel oder sogar Einkorn und Emmer. Um was genau handelt es sich? Ein kleiner Blick auf fast vergessene Getreidesorten, die gerade eine Renaissance

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 21

Praktisch und lecker – „Doppeldecker“

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Im Sommer geht’s für viele so oft wie möglich auf Ausflüge und Wanderungen. Praktisch als kleine Mahlzeit zwischendurch sind stets zusammengeklappte Brote – gut zu transportieren und einfach aus der Hand zu essen. Ein Grund für uns, das „Sandwich“, wie es heute oft heißt, genauer zu betrachten. Erfunden wurde es aus ganz anderen Gründen.

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 21

Mähen mit der Sense

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Ein Selbstversuch im heimischen Garten In nur einer Generation ist uns mit dem Sensen eine bewährte Methode der Landschaftspflege (beinahe) verlorengegangen. Macht nichts, könnte man denken, schließlich mäht es sich mit modernen Geräten schneller. Doch die Sense hat eine ganze Reihe von Vorteilen – und wer sie gut beherrscht, ist sogar erstaunlich flink. Ein Selbstversuch

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 21

Heimische Gewürzpflanzen – Schafgarbe

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 21

Fliegende Laternchen in der Nacht

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Von den wohl magischsten aller Insekten Um den Johannistag am 24. Juni ist es wieder soweit: die Glühwürmchen, oder korrekter Leuchtkäfer, schlüpfen. Wer sie sehen will, muss sich ranhalten. Denn groß ist das Zeitfenster nicht, in dem man ihren illuminierten Liebesflug bewundern kann. Übrigens haben sie manch erstaunliches „Geheimnis“. Wer würde bei ihrem lieblichen Anblick

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 21

Perle an der Maas

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Auf Erkundungstour in Dinant Ein pittoreskes Panorama mit steilen Felshängen, alter Abtei und charakteristischer Stiftskirche – Dinant bietet tolle Bilder. Doch das ist nicht alles: Das belgische Städtchen in unserer Großregion birgt auch manch spannende Geschichten: Schon mal von drei Ritterinnen gehört, die eine Burg verteidigten? Von der „Dinanderie“ oder vom belgischen Urahn der Aachener

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 21

Auf die Weltrevolution habe ich nie gewartet

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Regina Görner war eine der ersten Gewerkschafterinnen Für das kleine Mädchen mit den Locken war es selbstverständlich: dass keiner irgendwie mehr zählt oder mehr verdient hat als der andere. Denn so war es bei ihr und ihren Geschwistern. Als Erwachsene trieb dieser Gerechtigkeitssinn sie immer wieder voran: Regina Görner war eine der ersten Gewerkschafterinnen, außerdem

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 21

Geheimnisse alter Mauern

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Münzen, Eier, Schuhe und andere Funde Unsere Vorfahren verbargen einst so manches in Wänden, Fußböden und Dächern, was uns heute Rätsel aufgibt. Und je älter die Gebäude, desto merkwürdiger die Funde. Wie und warum gelangten solche Dinge dorthin? Oft handelt es sich um Opfergaben.

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21

Die GPS-Daten der Vergangenheit

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Ein Blick auf Flurnamen im Waldgebiet „Die wohnen in der Hauptstraße 89“ oder „500 Meter hinter der großen Kreuzung auf der L235 rechts rein“ – so etwas haben wohl die wenigsten je von ihren Großeltern gehört. Wenn Oma und Opa einen Weg oder Ort beschreiben wollten, dann taten sie das in einer bildhaften Sprache –

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21

Mit Speiseschwert und Teufelskralle

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag

Warum wir essen, wie wir essen Eine Mahlzeit sollte nie nur den Hunger stillen, sondern hatte immer auch weitere wichtige Funktionen. So konnte sie den Zusammenhalt stärken, die gesellschaftliche Stellung hervorheben oder dem Gastgeber Bewunderung einbringen. Wie man zu essen hat, war und ist dabei sehr genau vorgeschrieben. Und an diese Regeln halten wir uns

  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21

Neueste Beiträge

  • Neue alte Getreidearten
  • Praktisch und lecker – „Doppeldecker“
  • Mähen mit der Sense
  • Heimische Gewürzpflanzen – Schafgarbe
  • Fliegende Laternchen in der Nacht

Ähnliche Beiträge

  • Neue alte Getreidearten

    Von Einkorn, Emmer & Co Vor ein paar Jahrze...
  • Praktisch und lecker – „Doppeldecker“

    Im Sommer geht’s für viele so oft wie möglich a...
  • Mähen mit der Sense

    Ein Selbstversuch im heimischen Garten In nur e...
  • Heimische Gewürzpflanzen – Schafgarbe

    Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahr...
  • Fliegende Laternchen in der Nacht

    Von den wohl magischsten aller Insekten Um den ...

Archive

  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Mit Speiseschwert und Teufelskralle

  • Die GPS-Daten der Vergangenheit

  • Geheimnisse alter Mauern

© 2022 Sonah Verlag

OBEN