Die Burgen an Rhein und Mosel oder die Schlösser in Bayern sind weithin bekannt und ziehen Touristen aus aller Welt an. Unsere Region hingegen gilt nicht gerade als Burgen- und Schlösserregion. Warum gibt es hier nur wenige und kleinere Herrschaftssitze? Waren die hiesigen Landesherren durchweg ärmer oder bescheidener? Ein Trugschluss – einst gab es hier große und bedeutende Herrschaftssitze, der prächtigste war das untergegangene Schloss Karlsberg. Zum Anlass der Ausstellung „Steinerne Macht – Burgen, Festungen, Schlösser in Lothringen Luxemburg und im Saarland“ im Historischen Museum Saar werfen das Museum und Sonah gemeinsam einen Blick auf das entsprechende Erbe der Region, insbesondere Schloss Karlsberg.

© 2022 Sonah Verlag