Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Archiv
  • Buntes Treiben im Vicus Wareswald – Ein antiker „Touristenort“ mitten im Wald
9. Juni 2023

Beiträge

Dienstag, 01 Dezember 2020 / Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 15

Buntes Treiben im Vicus Wareswald – Ein antiker „Touristenort“ mitten im Wald

Ein paar bescheidene Häuser in ländlicher Stille – so stellt man sich meist die hiesigen Siedlungen im Hinterland, abseits der Zentren, zurzeit der Römer vor. Doch sie konnten auch anders aussehen: Im Vicus Wareswald (zwischen Oberthal, Marpingen und Tholey) standen große, noble Villen und ständig weilten hier Auswärtige. Erst jüngst hat ein Sensationsfund das hohe kulturelle Niveau der Siedlung belegt. Noch aufregender wäre womöglich nur der Fund der sagenhaften goldenen Kutsche.

Der Beitrag ist zu finden in: Sonah Nr. 15 (1-2021)

Ähnliche Beiträge

Was „in keinem anderen Revier“ möglich war – Rechtsschutzsaal Teil 2
„Eine verschworene Gemeinschaft“ – Vom Zusammenleben in der Arbeitergesellschaft
Illustres Ill-Idyll – Rundgang mit Wasser- und Burgenromantik

Neueste Beiträge

  • „Ich weiß nicht mehr, wie das möglich war“
  • Die eigenen Wurzeln finden
  • Wie eine polnische Prinzessin in Gräfinthal ihre letzte Ruhe fand
  • Schlossgarten mal anders…
  • „Waldhallen“ – voll Licht und Poesie

Ähnliche Beiträge

  • Frauen in der Arbeitergesellschaft

    „Ich weiß nicht mehr, wie das möglich war“

    Frauen in der Arbeitergesellschaft Ist die Ära ...
  • Ahnenforschung per Gen-Analyse

    Die eigenen Wurzeln finden

    Ahnenforschung per Gen-Analyse Wer waren meine ...
  • Prinzessin in Gräfinthal

    Wie eine polnische Prinzessin in Gräfinthal ihre letzte Ruhe fand

    Verschwörungen, Gift und ein treuer Gefolgsmann...
  • Sierck-les-Bains

    Schlossgarten mal anders…

    Ein Besuch der Ruinen von Sierck Ein Schlossgar...
  • Hofgut Imsbach

    „Waldhallen“ – voll Licht und Poesie

    Am Hofgut Imsbach entsteht Verlorenes neu Das H...

Archive

  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Knoblauchsrauke

  • „Wääle, Wääle Heidelbeere…“

  • Wenn in der Erde etwas blitzt…

© 2023 Sonah Verlag

OBEN