Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • 2023
  • November
19. Mai 2025

Month: November 2023

Sackarbeit

„Grub, komm raus!“

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Als „Sackarbeit“ die Haushalte ausstattete In vielen Familien unserer Region gab und gibt es Gegenstände, die man quasi deckungsgleich auch beim Nachbarn oder drei Orte weiter finden kann: die gleiche Pfanne oder der gleiche Toilettenpapierhalter etwa. Klar – Serienproduktion. Doch nicht etwa von Firmen, sondern von den Vätern und Söhnen: als „Sackarbeit“ heimlich in den
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
Wichtel und was haben sie mit Weihnachten zu tun

„Am Morgen war alle Arbeit getan…“

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Von kleinen magischen Helfern Wichtel „begegnen“ uns ab und zu im Alltag – in Redewendungen wie „kleiner Wicht“ oder auch „Bösewicht“ und natürlich im Märchen. Seit einigen Jahren sind sie zur Weihnachtszeit besonders präsent – es gibt kleine bärtige Gesellen mit Zipfelmützen zum Aufstellen und in manchen Kreisen wird gerne „gewichtelt“. Was eigentlich sind Wichtel
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
Fotografenlegende Otto Steinert

Nicht reproduzieren – produzieren!

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Fotografenlegende Otto Steinert Der in Saarbrücken geborene Otto Steinert war, obwohl er nie eine Fotografenausbildung gemacht hatte, einer der bedeutendsten deutschen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Sein Nachlass ist in Besitz des Folkwang Museums in Essen. Zurzeit zeigt jedoch die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz in der Schau „Mythos Paris“ unter anderem einige seiner Werke. Zu diesem Anlass
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
„Bäckerbub“ von Dr. Armin König

„Bäckerbub“

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Erzählung – unsere neue Serie mit verschiedenen Autoren aus der Region Zu Beginn: „Bäckerbub“ von Dr. Armin König. Der Journalist und Verwaltungswissenschaftler war 27 Jahre lang als Bürgermeister der Gemeinde Illingen im Amt. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Gedichte wie auch literatur- und sozialwissenschaftliche Publikationen. In „Bäckerbub“ erzählt er aus seiner Kindheit: „Damals in den
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
Haareis

Haareis

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Seltene und zerbrechliche Schönheiten Eine Winterwanderung ist erst eine richtige Winterwanderung, wenn man dabei die bezaubernden Naturphänomene der kalten Jahreszeit bewundern kann: Schnee, zugefrorene Gewässer, Eiszapfen… Ein sehr seltenes winterliches Naturphänomen ist Haareis: Eis, das in feinen Fäden aus morschem Holz zu wachsen scheint. Was genau dahintersteckt, dafür gibt es erst seit 2015 eine konkrete
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 27
Der Luchs ist zurück in unserer Region

Pinselohriger Meister der Tarnung

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Der Luchs ist zurück in unserer Region Büschel an den Ohren, Fleckenmuster, lustiger Backenbart… einige Merkmale machen den Luchs unverwechselbar. Vor langer Zeit hierzulande ausgerottet, sind Lynx lynx und der Saarländer dank erfolgreicher Wiederansiedlungsprojekte inzwischen quasi Nachbarn. Doch es bleibt noch viel zu tun. Der Beitrag ist zu finden in: „Sonah“ Nr. 27 (1-2024)
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 27
Kleine Winter-Aufheller aus Wachs

Tanzende Flammen & wohlige Düfte

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Kleine Winter-Aufheller aus Wachs Kerzen verbreiten Licht, Wärme und eine gemütliche Atmosphäre. Umso schöner, wenn sie auch noch angenehme Düfte verströmen – durch das eigene Abbrennen oder durch Erwärmen einer Duftlampe. Wir haben dabei zugesehen, wie aus duftendem Wachs bei Pia van der Wel Kerzen sowie bei Wally und Uwe Schorr „Melts“ entstehen. Der Beitrag
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 27
Herrliches Herrstein am „Heresteyn“

(Wie) eine Historienfilm-Kulisse

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Herrliches Herrstein am „Heresteyn“ Ein bisschen Schrägheit schadet nicht, im Gegenteil. Das sieht man in Herrstein, wo manche schief oder buckelig verlaufenden Holzbalken alter Fachwerkhäuser für bezauberndes Flair sorgen. Keine andere Ortschaft im Nahe-Hunsrück-Gebiet hat einen derart gut erhaltenen historischen Kern – um dieses besondere Erbe kümmert man sich hier liebevoll. Zu entdecken gibt es
  • Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Magazin Ausgabe 27
Zimtwaffeln und die Bedeutung ihrer Symbole

Süße Grüße der Zuversicht

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Zimtwaffeln und die Bedeutung ihrer Symbole Ob man selbst backt oder etwa auf dem Weihnachtsmarkt eine Nase voll abbekommt – Zimtwaffeln duften überaus verführerisch. In der Region Saarland und Rheinland-Pfalz haben sie eine gewichtige Tradition und werden mit ganz bestimmten Symbolen versehen. Einst wählte man gerne bewusst eines davon aus, wenn man jemandem ein Plätzchen
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 27
Zimtige Weihnachtsbäckerei

Zimtige Weihnachtsbäckerei

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Unsere Zimtwaffel-Rezepte Wir backen Zimtwaffeln wie von Oma und zaubern verschiedene Köstlichkeiten mit Zimtwaffeln – wie eine Zimtwaffel-Eistorte mit Äpfeln, Zwetschgenkompott mit Zimtwaffeln oder Punsch zu Zimtwaffeln. Der Beitrag ist zu finden in: „Sonah“ Nr. 27 (1-2024)
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 27
  • 1
  • 2

Neueste Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch
  • Fastenküche
  • Von wegen Zufall …
  • „Wach auf, der Steiger kommt“
  • Im Feuer der Erde geformt

Ähnliche Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahr...
  • Fastenküche

    Fastenküche

    Wohltuend, köstlich und ziemlich grün Tradition...
  • Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur

    Von wegen Zufall …

    Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur...
  • Was uns die Lieder der Bergleute erzählen

    „Wach auf, der Steiger kommt“

    Was uns die Lieder der Bergleute erzählen Das S...
  • Im Feuer der Erde geformt

    Im Feuer der Erde geformt

    Ein Steinkoloss mit weltweiten Verwandten So st...

Archive

  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Bladdschwäddse in Brasilie

  • Hochmotiviert im „Schattendasein“

  • „War aber irgendwie doch scheen“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN