Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • 2025
3. September 2025

Year: 2025

Albert Weisgerber

„Ach, wie schön. Ich male, male, male“

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers Zu Lebzeiten galt Albert Weisgerber als einer der bedeutendsten jungen Künstler. In München, damals große Kunstmetropole, arbeitete er und genoss ein kurzweiliges Leben – in den Cafés und kulturliebenden Zirkeln. Er prägte den Jugendstil mit, verkehrte mit Größen wie Hans Purrmann, Henri Matisse oder Wassily Kandinsky und war als Präsident
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 34
Junge Paare in der Industrieära

Die Hochzeiten der Arbeiter

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Junge Paare in der Industrieära Bis vor einigen Jahrzehnten gehörten viele Menschen unserer Region zur Arbeitergesellschaft – ihr Leben wurde von Bergbau, Hüttenwesen oder anderer Industrie geprägt. Aber natürlich nicht nur – wichtig waren auch andere Dinge, wie bei jungen Leuten die Suche nach der „besseren Hälfte“ und das Heiraten. Wie sah dies damals aus?
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 34
Herr über Blitz und Donner

Herr über Blitz und Donner

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Wer hoch über uns lautstark Rennen fährt Wenn wir etwa vom „Donnerstag“ sprechen oder fluchend „Donnerkeil nochemòl!“ hervorstoßen, dann sind das nicht bloß Worte. Wir sprechen, unbewusst selbstverständlich, über eine Gestalt, die vielen unserer Urgroßeltern noch lieb und teuer war. Deren Macht manche aber auch derart störte, dass man ihre Züge dem Teufel zusprach. Eine
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 34
Eine geologische Reise durch Zeit und Raum

Vielfalt unter den Füßen

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Eine geologische Reise durch Zeit und Raum Sandstein, Kalkstein, Kohle … Die Geologie prägt unsere Landschaften und zu weiten Teilen unser Leben – Hausbau, Landwirtschaft, Wohlstand, Kultur und mehr. Dabei weist der Untergrund unserer Region eine Besonderheit auf: enorme Vielfalt. Und er ist verkannte Ursache manch vertrauter Begebenheit unserer Heimat, von einer irregulären Buslinie bis
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 34
Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser

Luftig-lichte Mauermassen

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser Eine friedlich-stille Feiertagsstimmung liegt über dem luxemburgischen Dorf Koerich. Man geht Gassi mit dem Hund oder lehnt für einen Telefonplausch auf der Fensterbank. Manche der Häuser sind offenbar recht alt, man sieht hier und da etwa ein historisches Scheunentor oder schmucke Dachgauben. Mitten im Ort ragt auch
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 34
Unikat von der Bodendelle bis zum Firstschwein

Unikat von der Bodendelle bis zum Firstschwein

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Kreative Verwandlung eines Prämienhauses Täuscht das, oder steht da oben neben dem Schornstein ein Schwein? Tatsächlich. Ein goldenes. Von unten betrachtet wirkt es zierlich, dabei ist es anderthalb Meter groß und ziemlich schwer, wie Hausherr Dietmar Gross erklärt. Für die Wellesweilerer gehört das Edelschwein seit drei Jahren zum Dorfbild. Damals zogen Susanne und Dietmar Gross
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 34
Herbst in unseren heimischen Wäldern

Farbsinfonie als „Grande Finale“

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Herbst in unseren heimischen Wäldern Welch einen prachtvollen Ausklang des Jahreslaufs feiert die Natur in der herbstlichen Laubfärbung der Bäume. So kurz vor Jahresende scheint sie sich noch einmal kräftig ins Zeug zu legen und die letzten Register zu ziehen. Welche Hintergründe hat eigentlich dieser Zauber, der uns alle Jahre wieder so hellauf begeistern kann?
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Land und Leute, Magazin Ausgabe 34
Heimischer Herbstwald in der Küche

Heimischer Herbstwald in der Küche

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Leckere und gesunde Lieblingsrezepte Pilze, Maronen, Eicheln, Bucheckern … Unsere heimischen Wälder bringen nun vielfältige Früchte hervor. Mit unseren Rezeptideen kommen sie gesund und lecker auf den Tisch. (Wer selbst sammelt, sollte sich informieren, wo und wieviel gesammelt werden darf – grundsätzlich gilt: höchstens geringe Mengen für den Eigenbedarf.)
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 34
Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 34

Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“

Mittwoch, 04 Juni 2025 von Sonah Verlag
So wird’s gemacht: Vorlage „Bücherwurm“ ausdrucken. Vorlage ausschneiden und auf den festeren Tonkarton übertragen. Dann viele bunte Streifen aus Tonpapierresten ausschneiden und auf den Bücherwurm kleben. Nun den bunten Wurm ausschneiden. Jetzt bekommt er noch ein Gesicht. Dann mit dem Locher ein Loch in den Mund für die Zunge stanzen, die jetzt noch mit dem
  • Veröffentlicht in Leseecke
  • 1
  • 2
  • 3

Neueste Beiträge

  • „Ach, wie schön. Ich male, male, male“
  • Die Hochzeiten der Arbeiter
  • Herr über Blitz und Donner
  • Vielfalt unter den Füßen
  • Luftig-lichte Mauermassen

Ähnliche Beiträge

  • Albert Weisgerber

    „Ach, wie schön. Ich male, male, male“

    Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers Zu Lebze...
  • Junge Paare in der Industrieära

    Die Hochzeiten der Arbeiter

    Junge Paare in der Industrieära Bis vor einigen...
  • Herr über Blitz und Donner

    Herr über Blitz und Donner

    Wer hoch über uns lautstark Rennen fährt Wenn w...
  • Eine geologische Reise durch Zeit und Raum

    Vielfalt unter den Füßen

    Eine geologische Reise durch Zeit und Raum Sand...
  • Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser

    Luftig-lichte Mauermassen

    Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlöss...

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Magazin Ausgabe 34
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

  • Heimischer Herbstwald in der Küche

  • Farbsinfonie als „Grande Finale“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN