Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
  • Seite 10
13. September 2025

Category: Damals und Heute

Burgen, Festungen, Schlösser – ‚Steinerne Macht‘ und ein versunkenes ‚Versailles‘

Samstag, 01 Dezember 2018 von Sonah Verlag
Die Burgen an Rhein und Mosel oder die Schlösser in Bayern sind weithin bekannt und ziehen Touristen aus aller Welt an. Unsere Region hingegen gilt nicht gerade als Burgen- und Schlösserregion. Warum gibt es hier nur wenige und kleinere Herrschaftssitze? Waren die hiesigen Landesherren durchweg ärmer oder bescheidener? Ein Trugschluss – einst gab es hier
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 7

Ottweiler Porzellan – Eines der teuersten der Welt

Samstag, 01 Dezember 2018 von Sonah Verlag
Hart und doch so zart, fein und durchschimmernd – das Porzellan entzückte im 18. Jahrhundert die luxusverliebten Gemüter von Adligen und Wohlhabenden. Auf Porzellan aus Ottweiler soll sogar der französische König neidvoll geschielt haben. Und noch heute zieht es neidische Blicke auf sich, etwa wenn eines der überaus seltenen Stücke bei einer Auktion an den
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 7

Held: Suppentopf, Geliebter: Karl Marx – Vom berühmtesten Dienstmädchen der Welt

Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Sie hielt ihrem Dienstherren den Rücken frei, besiegte ihn aber auch gerne im Schach und sagte ihm wenn nötig, wo‘s langgeht – Lenchen Demut, gebürtige St. Wendelerin und Dienstmädchen bei der Familie des berühmten Karl Marx. Fest steht, dass sie eine außergewöhnliche Persönlichkeit war und eine Stellung einnahm wie kaum ein zweites Dienstmädchen. Und –
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 6

Das weiße Gold im Sulzbach – Ein langer Traum, der kurze Zeit wahr wurde

Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Heute schmeckt man es kaum noch, was einst die Grafen von Nassau-Saarbrücken im Bann hielt: das Salz im Wasser des Sulzbaches. Trotz der schwachen Konzentration bemühten sie sich zwei Jahrhunderte lang, das „Weiße Gold“ zu gewinnen, denn es versprach Unabhängigkeit und gute Einkünfte. Das lockte auch andere an: Ein neidischer Lothringer Herzog, ein Wirtschaftsspion, ein
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 6

Felsenkuhle – Fassade – Dach – Vom einfachen Leben in den „Maisons des Rochers“

Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Passiert man den Ortseingang von Graufthal im Elsass, taucht wie aus dem Nichts eine 30 Meter hohe Gesteinswand auf – darin die „Maisons des Rochers“, die Felsenhäuser. Das Konzept ist einfach: Einer natürlichen Hohlkehle im Felsen wurden im 18. Jahrhundert Fassaden vorgesetzt. Heute sind solche Höhlenwohnungen eine Seltenheit, einst jedoch gab es sie zahlreich und
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 6

Warken-Eckstein: „Einer für alle…“ Stein auf Stein – für die Arbeiterrechte

Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
Es ist düster, eng und unbequem. Seit Wochen bereits sitzt Nikolaus Warken in einem Kellerloch in seinem Elternhaus in Tholey-Hasborn fest, in einem Räumchen von einem mal zwei Metern und mit nichts als einer Holzpritsche und einer Petroleumlampe als Ausstattung. Als die Warnung gekommen war, dass die Polizei sich nähere, war Warken in das Versteck
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 5

St. Ingbert – Versorger der Region – Zeitreise in ein außergewöhnliches Industriezentrum

Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
Eisen, Kohle, Glas, Schwarzpulver, Baumwollgarn, Wäsche, Margarine und mehr – St. Ingbert war einst bedeutendes Industriezentrum und hatte zudem die vielfältigste Produktpalette der Region zu bieten. Dabei gab es bemerkenswerterweise nie Verelendung, wie in vielen anderen Arbeiter-Hochburgen. Wir haben uns angesehen, wie es im St. Ingbert des frühen 20. Jahrhunderts zuging. Der Beitrag ist zu
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 5

„Schmerz, ich banne dich…“ – Die geheimnisvolle Dorfheilerin „Brauchersch“

Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
Rezepte mit Krebsaugen, Kräuter und leise gemurmelte Beschwörungsformeln – das mag manch einen an Hexenmärchen aus seiner Kindheit erinnern. Doch die Frau, die sich damit einst befasste, war von der Hexe und dem Märchen weit entfernt. Sie war eine ganz reale Frau aus dem Dorf, allerdings eine mit besonderem Wissen und außergewöhnlichen Fähigkeiten: die Brauchersch.
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 5

Rodemack – ‚La Petite Carcassonne‘

Donnerstag, 01 März 2018 von Sonah Verlag
Mittelalterliche Mauern und Türme, pittoreske Häuser mit bunten Holzläden, idyllische Grünflächen – das ist Rodemack. Das geschichtsträchtige Örtchen in unserer Region, in Lothringen, gilt als eines der 156 schönsten Dörfer Frankreichs. Wir haben uns dort umgesehen und dabei auch das Rätsel gelöst, warum uns erst am späten Nachmittag Einwohner begegneten. Der Beitrag ist zu finden
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 4

„Frühjahrssymphonie“ und rosa Elche – Die Kunst der Schaufensterdekorateure

Donnerstag, 01 März 2018 von Sonah Verlag
Bis in die 1970er Jahre hinein sind sie die Regisseure der Modewelt, die Kreateure käuflicher Wunschträume, die Meister der Verführung: Schaufensterdekorateure. Wir werfen einen Blick auf eine (fast) vergessene Kunstform und auf eine Zeit, in der die Saarbrücker Bahnhofstraße Sonntagsbummler mit kreativen und inspirierenden Szenerien in ihren Schaufenstern lockte. Der Beitrag ist zu finden in:
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 4
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Neueste Beiträge

  • „Ach, wie schön. Ich male, male, male“
  • Die Hochzeiten der Arbeiter
  • Herr über Blitz und Donner
  • Vielfalt unter den Füßen
  • Luftig-lichte Mauermassen

Ähnliche Beiträge

  • Albert Weisgerber

    „Ach, wie schön. Ich male, male, male“

    Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers Zu Lebze...
  • Junge Paare in der Industrieära

    Die Hochzeiten der Arbeiter

    Junge Paare in der Industrieära Bis vor einigen...
  • Herr über Blitz und Donner

    Herr über Blitz und Donner

    Wer hoch über uns lautstark Rennen fährt Wenn w...
  • Eine geologische Reise durch Zeit und Raum

    Vielfalt unter den Füßen

    Eine geologische Reise durch Zeit und Raum Sand...
  • Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser

    Luftig-lichte Mauermassen

    Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlöss...

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Magazin Ausgabe 34
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

  • Heimischer Herbstwald in der Küche

  • Farbsinfonie als „Grande Finale“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN