Unser Heft Archiv

Wenn das Wetter mitspielt, verwandeln sich die Berge unserer Region – etwa der Dollberg oder der Mäuseberg – zu wahren Vergnügungsparks für Wintersportler. Wenn nicht, auch kein Problem. Schließlich warten zahlreiche künstliche Eis- und Schneebahnen auf Besucher. Kufen unter die Füße und los geht’s! Der Beitrag ist zu finden in: Sonah Nr. 3 (1-2018)
In St. Wendel geht mit 2017 ein großes Wendelinus-Festjahr zu Ende. Doch wer war der Mann, der in der gesamten Region für Aufsehen sorgte und der heute bis nach Brasilien verehrt wird? Der Legende nach ein irischer Königssohn, der Heimat und feudales Leben hinter sich ließ, um Gott zu dienen. Sind diese Legenden Dichtung oder
Tiefgrüne Zweige, schimmernde Glaskugeln, Tannenduft… Der Weihnachtsbaum hat für viele etwas besonders Festliches, Besinnliches und irgendwie auch Geheimnisvolles. Wir haben uns auf die Suche gemacht nach dem Brauch des Weihnachtsbaumes sowie traditionellen Arten von Baumschmuck in der Region. Der Beitrag ist zu finden in: Sonah Nr. 3 (1-2018)
Bei allem Respekt vor der frischen Küche – es gibt Gerichte, die werden beim zweiten oder dritten Aufwärmen immer besser! In der Bauern- und Arbeiterkultur unserer Region war dafür vor allem das Sauerkraut bekannt. Blieb nach dem Essen etwas davon übrig, schichtete man es bevorzugt mit Kartoffelpüree zu einem Auflauf. Das Originalrezept gibt’s bei uns!

Die Trüffel in der Küche

Wer die Lothringer Trüffeln selbst genießen will, für den haben wir Auswahl exquisiter Rezepte zusammengestellt – darunter diese herbstliche Edelkastanien-Trüffel-Suppe. Drei der Rezepte hat uns mit freundlicher Genehmigung der Spitzenkoch und Großmeister der Lothringer Trüffelbruderschaft Jacky Haim zur Verfügung gestellt. Der Beitrag ist zu finden in: Sonah Nr. 2 (4-2017)

„Anders als alle anderen Öle“

In der kleinen wie feinen Bliesgau Ölmühle stellen Patric Bies und Jörg Hector Raps-, Sonnenblumen-, Lein-, Hanf-, Mohn-, Mariendistel- und Senföl her. Eine ganz besondere Rarität jedoch ist das Öl aus dem heute kaum mehr bekannten Leindotter. Der Beitrag ist zu finden in: Sonah Nr. 2 (4-2017)
Die erste Trüffel, die jemals einen royalen, französischen Gaumen kitzeln durfte, ist höchstwahrscheinlich die Tuber Uncinatum. Sie wächst auch in unserer Region, in Lothringen. Und – Überraschung – auch im Saarland, wo sie jedoch dem Boden nicht entnommen werden darf. Geschichte und Geschichten ranken sich seit Jahrhunderten um den kostbaren Pilz. Der Beitrag ist zu

Durch Berg und Tal

Ein Glück, dass unsere Region so schön hügelig ist! Denn so macht alles, was irgendwie auf Reifen, Rädern oder Rollen passiert, gleich doppelt so viel Spaß. Und die Angebote hierzu sind vielfältig: Über die Berge kann man fahren, zwischen ihnen hindurch, von oben hinunter und sogar hinein. Wir haben eine Auswahl von Fahrt-Möglichkeiten zusammengestellt und

Neue Landschaften für das Leben

Im Saarkohlenwald zwitschert, zirpt und raschelt es allerorten – kein Wunder, so grün und üppig wie er ist. Doch auch auf den kargen Bergehalden tummelt sich das Leben – Leben, das im dichten Grün kein Zuhause findet. Unsere ehemaligen Industrieflächen sind zu Rückzugsorten für seltene Tiere wie beispielsweise den Edelkrebs geworden. Wir schauen uns an,
Ein Herbsttag im Jahre 1428 im lothringischen Dörfchen Domrémy: Ein 16-jähriges Mädchen wartet nervös auf den Mann ihrer Cousine, der sie abholen soll. Wird die Sache klappen? Jeanne ist ein Mensch, der nichts dem Zufall überlässt. Sie plant genau, ist sich ihrer Sache hundert Prozent sicher und gibt niemals auf. Und an diesem Tag tritt

SICHERN SIE SICH IHRE AUSGABE SCHON HEUTE

SPAREN SIE SICH DEN WEG!

Im Sonah-Abonnement erhalten Sie Ihr Exemplar ganz bequem nach Hause.

Überraschen Sie doch jemanden mit Sonah im Jahresabonnement – für jede Gelegenheit ein originelles Geschenk.

SONAH KAUFEN
IM LADEN

Postleitzahl eingeben und Händler in Ihrer Nähe finden.

SONAH BESTELLEN
BEIM VERLAG

Einzelhefte versandkostenfrei nach Hause schicken lassen.

SONAH KAUFEN
DIGITALE AUSGABE

Sonah digital jederzeit & überall lesen.

OBEN Sonah-Verlag