Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Leseecke
  • Ians Metamorphose – Saarländerin unterstützt Selbsthilfe in Afrika
18. Mai 2025

Beiträge

Montag, 10 Juni 2024 / Veröffentlicht in Leseecke

Ians Metamorphose – Saarländerin unterstützt Selbsthilfe in Afrika

Jessica und Ian (Alle Bilder: © Projekt Metamorphose)

Mehr als ein Drittel der kenianischen Bevölkerung lebt in extremer Armut. Die gebürtige Saarlouiserin Jessica Turner hat das nicht abgeschreckt, im Gegenteil – dort wollte sie hin, sehen wie die Menschen leben und nach Möglichkeit irgendwo ein wenig helfen. Entwicklungsmöglichkeiten suchen und anpacken, das liegt ihr im Blut. So resignierte sie auch nicht, als Corona 2022 ihr Leben durcheinanderbrachte, sondern gründete ihr eigenes Unternehmen, das durch IT-Transformationsprojekte begleitet: META Projects & Training in Saarbrücken. Selbst erfolgreich, unterstützt sie inzwischen auch andere Unternehmensgründungen, die gesellschaftlichen Mehrwert bieten.

Doch Kenia, das war vorher –  2015 leistete Jessica hier Freiwilligenarbeit in einer Kindertagesstätte und sammelte Erfahrungen über Kindergärten und Schulen. „Ich wollte einen Beitrag für andere dort leisten und meinen Horizont erweitern“, sagt sie. Unterkunft hatte sie in einem Slum bei der Hauptstadt Nairobi – bei Lucy und ihrem Sohn Ian, in einer kleinen Wohnung unter einem Blechdach. Lucy war damals schwanger und sorgte alleine für ihre kleine Familie, zu der sie Jessica nun ganz selbstverständlich dazuzählte. „Wenn ich am Abend von der Arbeit kam, wartete sie mit einer kleinen Mahlzeit auf mich. Wir haben viel miteinander gesprochen.“ Jessica mochte ihre Gastmutter nicht nur sehr, sondern war auch beeindruckt von ihr: „Lucy ist eine tolle und starke Frau, die jeden Tag alles gibt für ihre Familie. Sie wusch die Kleidung der Nachbarn, um Essen und Trinken kaufen zu können. Sie brachte Ian zur Schule und erledigte liebevoll mit ihm die Hausaufgaben.“ Lucy hat eine Ausbildung, aber kaum Chancen, einen Job zu finden. „In Kenia haben nur wenige Menschen die Möglichkeit, ausreichend Geld zu verdienen.“

Lucy und Ian
Ian ist ein fleißiger Schüler.

Zurück in Deutschland blieb Jessica ihrer Gastfamilie verbunden. Im Jahr 2022 starteten die beiden Frauen dann das Projekt „Lucys Healthy Groceries“ – „Lucys Gesunde Lebensmittel“. Der kleine Laden ermöglicht Lucy heute ein würdevolles und von Spenden unabhängiges Leben, während er zugleich die Menschen im Slum mit gesundem Essen zu bezahlbaren Preisen versorgt. Bald wird sie Angestellte bezahlen und so weitere Familien von dem Projekt profitieren lassen können. Für die nächste Generation hat sich die Ausgangslage gänzlich verändert: Bei Jessicas Besuch war es Ians Traum gewesen, sich auf eine Zukunft vorzubereiten, in der er einer eigenen Familie ein unabhängiges gutes Leben ermöglichen kann. Heute rückt diese Zukunft immer näher: Er hat die Mwimbi Boarding Pry and Junior Sesond School erfolgreich abgeschlossen und ist nun auf der Alliance High School. Inzwischen unterstützt Jessica weitere soziale Projekte.

Für Ian brachten die vergangenen Jahre so etwas wie eine Metamorphose – diesen Begriff hat Jessica zum Titel ihres ersten Buches gemacht. Mit „Metamorphose“ möchte sie nun auch andere Menschen bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.

Weitere Infos und Buchbestellung: http://www.meta-workbook.com/

Ähnliche Beiträge

Hingel, gelle, Gòòdie, Huddel – Wörter der saarländischen Mundart erklärt
Aweile, aanbännele, kloor, iwwazwersch – Wörter der saarländischen Mundart erklärt
Lieblingsschreiber aus Holz – edel, kreativ, handgemacht

Neueste Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch
  • Fastenküche
  • Von wegen Zufall …
  • „Wach auf, der Steiger kommt“
  • Im Feuer der Erde geformt

Ähnliche Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahr...
  • Fastenküche

    Fastenküche

    Wohltuend, köstlich und ziemlich grün Tradition...
  • Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur

    Von wegen Zufall …

    Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur...
  • Was uns die Lieder der Bergleute erzählen

    „Wach auf, der Steiger kommt“

    Was uns die Lieder der Bergleute erzählen Das S...
  • Im Feuer der Erde geformt

    Im Feuer der Erde geformt

    Ein Steinkoloss mit weltweiten Verwandten So st...

Archive

  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Bladdschwäddse in Brasilie

  • Hochmotiviert im „Schattendasein“

  • „War aber irgendwie doch scheen“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN