Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Leseecke
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus
15. September 2025

Beiträge

Mittwoch, 04 Juni 2025 / Veröffentlicht in Leseecke

Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus

So wird’s gemacht:

Unsere Vorlage ausdrucken und ausschneiden. Die Nahtzugabe ist bereits im Schnittmuster enthalten. Teil A einmal aus Stoff ausschneiden und die Wendeöffnung mit einem kleinen Knips markieren.

Teil B nun 2 Mal ausschneiden, die Markierung für das Schwänzchen mit einem Knips markieren und die Stelle für die Öhrchen einschneiden. Nun noch die 2 Ohren ausschneiden. Ein Ohr auf die Seite des Mauskörpers legen, so dass sich die gerade Seite im Schlitz befindet und die Rundung nach hinten zeigt. Dann die Schnauzenspitze zum Körper hin umklappen, so dass die Schlitzkanten übereinander liegen und das Ohr zwischen den beiden Stofflagen liegt. Mit einer Stecknadel fixieren und den Schlitz zusammennähen. Mit dem anderen Mauskörperteil und Ohr genauso verfahren.

Als nächstes werden die Körperteile mit den Ohren nach innen aufeinander gelegt und die Rückennaht bis zur Markierung geschlossen. Hier darauf achten, dass man die Ohren nicht am Rücken festnäht. Kordel im Inneren des Mauskörpers platzieren, dass das Ende der Kordel an der Markierung rausschaut. Schwänzchen mit einigen Vor- und Rückstichen knapp fixieren.

Es folgt der Bauch des Mäuschens. Diesen auf den Mauskörper legen, rundherum mit Stecknadeln fixieren und den Bauch am Körper – bis auf die Wendeöffnung – festnähen. Maus wenden, Augen anbringen und mit Füllwatte ausstopfen. Wendeöffnung mit einem unsichtbaren Stich (z.B. Matratzenstich) von Hand verschließen.

Als letztes noch die Holzperlen auffädeln und am Ende einen Knoten machen.

Ähnliche Beiträge

Hieronymus Bock – auf den Spuren des großen Kräutergelehrten
Verblassende magische Welten – Mythologie und unsere Region
Ians Metamorphose – Saarländerin unterstützt Selbsthilfe in Afrika

Neueste Beiträge

  • „Ach, wie schön. Ich male, male, male“
  • Die Hochzeiten der Arbeiter
  • Herr über Blitz und Donner
  • Vielfalt unter den Füßen
  • Luftig-lichte Mauermassen

Ähnliche Beiträge

  • Albert Weisgerber

    „Ach, wie schön. Ich male, male, male“

    Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers Zu Lebze...
  • Junge Paare in der Industrieära

    Die Hochzeiten der Arbeiter

    Junge Paare in der Industrieära Bis vor einigen...
  • Herr über Blitz und Donner

    Herr über Blitz und Donner

    Wer hoch über uns lautstark Rennen fährt Wenn w...
  • Eine geologische Reise durch Zeit und Raum

    Vielfalt unter den Füßen

    Eine geologische Reise durch Zeit und Raum Sand...
  • Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser

    Luftig-lichte Mauermassen

    Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlöss...

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Magazin Ausgabe 34
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

  • Heimischer Herbstwald in der Küche

  • Farbsinfonie als „Grande Finale“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN