Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
  • Seite 3
13. September 2025

Category: Damals und Heute

Die Olympischen Spiele in Helsinki 1952

Ein Olympia wie kein anderes

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
1952 trat das Saarland eigenständig in Helsinki an Die Olympischen Spiele in Helsinki 1952 hatten für viele Menschen besondere Bedeutung – nach Ende des Zweiten Weltkrieges sehnte man sich nach Aufbruch und Versöhnung. Für die Saarländerinnen und Saarländer waren es auch deshalb ganz besondere Spiele, weil das Saarland eigenständig mit einem nationalen Team antrat –
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 29
„Erzählungen und Gedanken“ Unsere Serie in loser Folge – mit verschiedenen Autoren aus der Region

„Erzählungen und Gedanken“

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Unsere Serie in loser Folge – mit verschiedenen Autoren aus der Region Diesmal: „Ein Ort für die Sehnsucht nach Geborgenheit. Heimat – wo das Geheischnis daheim ist“ mit Text und Malereien von Georg Fox. Der saarländische Künstler und Schriftsteller wird immer wieder für seine Veröffentlichungen ausgezeichnet. Bekannt ist er unter anderem auch durch sein Mundartfeature
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 28
Halden-Highlights Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus Teil 1

Halden-Highlights

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus Teil 1 Die Zeiten, als Väter und Großväter im Bergbau arbeiteten, entfernen sich zunehmend. Doch ist man im Saarland unterwegs, so ist sie gleichzeitig noch ganz präsent: Hier und da sieht man die Abraumhalden – mal mehr, mal weniger hoch – in den Himmel ragen. Die einstigen Bergleute haben
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 28
Unsere Dialekte und Hochdeutsch Fünf Fragen zu unserer Sprache

Unsere Dialekte und Hochdeutsch

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Fünf Fragen zu unserer Sprache Wenn es um Dialekte geht, sind die Meinungen vielfältig – und oft recht emotional. Von Stolz über Belustigung bis zu Verachtung reicht dabei die Gefühlspalette. Warum sprechen wir überhaupt so, wie wir sprechen, und warum spricht man andernorts in Deutschland anders? Wir haben uns die Dialekte unserer Region sowie „Hochdeutsch“
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 28
Sackarbeit

„Grub, komm raus!“

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Als „Sackarbeit“ die Haushalte ausstattete In vielen Familien unserer Region gab und gibt es Gegenstände, die man quasi deckungsgleich auch beim Nachbarn oder drei Orte weiter finden kann: die gleiche Pfanne oder der gleiche Toilettenpapierhalter etwa. Klar – Serienproduktion. Doch nicht etwa von Firmen, sondern von den Vätern und Söhnen: als „Sackarbeit“ heimlich in den
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
Wichtel und was haben sie mit Weihnachten zu tun

„Am Morgen war alle Arbeit getan…“

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Von kleinen magischen Helfern Wichtel „begegnen“ uns ab und zu im Alltag – in Redewendungen wie „kleiner Wicht“ oder auch „Bösewicht“ und natürlich im Märchen. Seit einigen Jahren sind sie zur Weihnachtszeit besonders präsent – es gibt kleine bärtige Gesellen mit Zipfelmützen zum Aufstellen und in manchen Kreisen wird gerne „gewichtelt“. Was eigentlich sind Wichtel
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
Fotografenlegende Otto Steinert

Nicht reproduzieren – produzieren!

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Fotografenlegende Otto Steinert Der in Saarbrücken geborene Otto Steinert war, obwohl er nie eine Fotografenausbildung gemacht hatte, einer der bedeutendsten deutschen Fotografen des 20. Jahrhunderts. Sein Nachlass ist in Besitz des Folkwang Museums in Essen. Zurzeit zeigt jedoch die Stiftung Saarländischer Kulturbesitz in der Schau „Mythos Paris“ unter anderem einige seiner Werke. Zu diesem Anlass
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
„Bäckerbub“ von Dr. Armin König

„Bäckerbub“

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Erzählung – unsere neue Serie mit verschiedenen Autoren aus der Region Zu Beginn: „Bäckerbub“ von Dr. Armin König. Der Journalist und Verwaltungswissenschaftler war 27 Jahre lang als Bürgermeister der Gemeinde Illingen im Amt. Aus seiner Feder stammen zahlreiche Gedichte wie auch literatur- und sozialwissenschaftliche Publikationen. In „Bäckerbub“ erzählt er aus seiner Kindheit: „Damals in den
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 27
„Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“ Kleine Geschichte des Wäschewaschens

„Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Kleine Geschichte des Wäschewaschens Würden wir um 1850 leben, könnten wir uns das angenehme Gefühl frisch gewaschener Wäsche auf der Haut nur ab und an gönnen. Und jetzt im Herbst müssten wir uns darauf einstellen, Kleidung bald besonders lange zu tragen, denn im Winter wurde kaum gewaschen. Moderne Erfindungen in diesem Bereich gehören zu jenen,
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 26
Die keltischen Druiden Rätselhafte Mittler zwischen den Welten

Die keltischen Druiden

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Rätselhafte Mittler zwischen den Welten Ein ungewöhnlich geformter Fels, der an einen Altar mitten im Wald erinnert, oder ein natürliches Plateau, das sich wie ein Versammlungsort über die Landschaft erhebt – solche Orte bringt der Volksmund bisweilen mit Druiden in Zusammenhang. Doch dies erst, seit die moderne Literatur jene Persönlichkeiten der keltischen Kultur aufgegriffen hat,
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 26
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neueste Beiträge

  • „Ach, wie schön. Ich male, male, male“
  • Die Hochzeiten der Arbeiter
  • Herr über Blitz und Donner
  • Vielfalt unter den Füßen
  • Luftig-lichte Mauermassen

Ähnliche Beiträge

  • Albert Weisgerber

    „Ach, wie schön. Ich male, male, male“

    Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers Zu Lebze...
  • Junge Paare in der Industrieära

    Die Hochzeiten der Arbeiter

    Junge Paare in der Industrieära Bis vor einigen...
  • Herr über Blitz und Donner

    Herr über Blitz und Donner

    Wer hoch über uns lautstark Rennen fährt Wenn w...
  • Eine geologische Reise durch Zeit und Raum

    Vielfalt unter den Füßen

    Eine geologische Reise durch Zeit und Raum Sand...
  • Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser

    Luftig-lichte Mauermassen

    Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlöss...

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Magazin Ausgabe 34
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

  • Heimischer Herbstwald in der Küche

  • Farbsinfonie als „Grande Finale“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN