Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
  • Seite 6
19. September 2025

Category: Damals und Heute

Flößer auf der Blies und der Saar

Holz für die Niederlande

Freitag, 04 März 2022 von Sonah Verlag
Als Flößer auf der Blies und der Saar ihr Leben riskierten Mutige und geschickte Männer, die unter Lebensgefahr Baumstämme, Scheitholz oder Schnittholz schwimmend über die Blies und danach über die Saar transportierten – noch bis in das 19. Jahrhundert konnte man dieses Schauspiel, das es heute nur noch selten irgendwo in der Welt zu sehen
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 20

„Etwas verändern, wo es möglich ist“ – Eine Vorreiterin in der Gewerkschaftsarbeit

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag
In die Reihen schwarzer Anzüge bei Versammlungen von Gewerkschaftlern und Betriebsräten mischten sich in den 1970er Jahren ab und an ein paar Farbkleckse. Rosemarie Gattuso war einer dieser ersten „Farbkleckse“, eine der ersten Frauen, die auf diesem Gebiet aktiv waren. Mit uns hat sie darüber gesprochen, wie es dazu kam und wie sie diese Zeit
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

Mehr als ein Foto… Ein pfiffiger Entwickler unserer Region

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag
Ein einschneidendes Erlebnis brachte Albrecht Meydenbauer dazu, eine bis dahin revolutionäre Idee zu verfolgen: Wäre es nicht möglich, aus Fotos den Grundriss und alle Maße eines Gebäudes zu ermitteln? Und wenn ja, könnte man dann nicht mit einem großen Bildarchiv alle Baudenkmäler quasi für die Ewigkeit sichern? Meydenbauer, aufgewachsen in Tholey und Trier, gilt als
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

„Ich bin Frau Holle“ – Eine rätselhafte alte Bekannte

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag
Wenn Schneeflocken durch die Lüfte tanzen und die Erde mit einem weiß glitzernden Schleier bedecken, dann schüttelt Frau Holle hoch über uns ihre Betten aus – so lehrt es uns das Märchen. Mit der Winterzeit ist sie also besonders eng verknüpft. Doch was heute kaum mehr bekannt ist: Einst war sie rund ums Jahr für
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

„Stieg aus der Wanne, den Unsterblichen ähnlich…“ – Schwimmzüge durch die Badekultur

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag
Heißes Wasser, Dämpfe und Düfte… Wer genießt das nicht, gerade in der kalten Jahreszeit? Schon die Römer liebten Bäder, besonders in Verbindung mit parfümierten Ölen, allerdings sollen erst „wir“ sie mit der Seife vertraut gemacht haben. Und während in den mittelalterlichen Städten viele Leute ganz versessen auf die Badestube waren, soll etwa der Heiligen Elisabeth
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

Das „Rom“ der Westprovinzen – Wie die Kaiser in unsere Region kamen

Mittwoch, 01 September 2021 von Sonah Verlag
Bauwerke wie die Basilika oder die Kaiserthermen zeugen noch heute von einer Zeit, in der Trier eine der bedeutendsten Städte überhaupt war – in der die römischen Kaiser hier Hof hielten. Doch wie kam es dazu und warum wurde gerade Trier auserwählt? Wir werfen einen Blick auf die Anfänge der Stadt als Kaiserresidenz und darauf,
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 18

Eine Revolution der Kommunikation – Als im Saarland Optische Telegrafen gebaut wurden

Mittwoch, 01 September 2021 von Sonah Verlag
TestbeitragEine Nachricht von Paris in das 225 Kilometer entfernte Lille zu senden, dauerte in früheren Zeiten einen Tag – bestenfalls, mit einem berittenen Boten. Ende des 18. Jahrhunderts jedoch brachte in Frankreich eine einfache wie geniale Erfindung ganz neue Möglichkeiten. Teile des heutigen Saarlandes wurden an das neue System angeschlossen und hingen damit eine Zeitlang
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 18

Bernhard von Breydenbach – „Pauschaltourist“ und „Bestseller-Autor“ des Mittelalters

Mittwoch, 01 September 2021 von Sonah Verlag
Bernhard von Breydenbach wurde bekannt durch eine Pilgerreise ins „Heilige Land“ sowie durch seinen ausführlichen Pilgerbericht, der zu einer Art „Bestseller“ des 15. Jahrhunderts avancierte. Der Autor gab seinen Zeitgenossen nicht nur Ratschläge zu Vorräten und Gepäck auf einer derart weiten Reise, sondern auch Übersetzungen häufig gebrauchter Wörter an die Hand. Zudem machte er sich
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 18

„Es gibt eine Verbindung…“ – Von unterirdischen Gängen und Stollen

Montag, 01 März 2021 von Sonah Verlag
In unserer Region – vor allem rund um Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster – finden sich zahlreiche Öffnungen im Erdreich. Manche hatten technische Funktionen, andere sollen angeblich die Möglichkeit geboten haben, sich unbemerkt zu bewegen. Die Blieskasteler Gräfin Marianne von der Leyen etwa floh laut mehreren Sagen durch einen Geheimgang, beginnend in ihrem Kleiderschrank oder
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 16

Ein Stück Märchenwald im Pfälzerwald – In der Karlstalschlucht bleibt die Zeit stehen

Montag, 01 März 2021 von Sonah Verlag
Ob Ludwig I. von Bayern, manch einen Meditationslehrer oder „Nathalie und Markus“ – das Karlstal bei Trippstadt hat schon viele Menschen bezaubert und inspiriert. Idyllisch schmiegen sich Treppenstufen zwischen bemooste Felsblöcke und erhebt sich ein kleiner Pavillon über dem Gewässer. Und hier und da gibt es etwa Gemäuerreste oder offizielle und ganz persönliche Inschriften zu
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 16
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Neueste Beiträge

  • „Ach, wie schön. Ich male, male, male“
  • Die Hochzeiten der Arbeiter
  • Herr über Blitz und Donner
  • Vielfalt unter den Füßen
  • Luftig-lichte Mauermassen

Ähnliche Beiträge

  • Albert Weisgerber

    „Ach, wie schön. Ich male, male, male“

    Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers Zu Lebze...
  • Junge Paare in der Industrieära

    Die Hochzeiten der Arbeiter

    Junge Paare in der Industrieära Bis vor einigen...
  • Herr über Blitz und Donner

    Herr über Blitz und Donner

    Wer hoch über uns lautstark Rennen fährt Wenn w...
  • Eine geologische Reise durch Zeit und Raum

    Vielfalt unter den Füßen

    Eine geologische Reise durch Zeit und Raum Sand...
  • Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser

    Luftig-lichte Mauermassen

    Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlöss...

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Magazin Ausgabe 34
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

  • Heimischer Herbstwald in der Küche

  • Farbsinfonie als „Grande Finale“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN