Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
16. Mai 2025

Category: Damals und Heute

Das große Frühlingsfasten vor Ostern

„War aber irgendwie doch scheen“

Sonntag, 02 März 2025 von Sonah Verlag
Das große Frühlingsfasten vor Ostern Ein Osterhase, der einen vom Süßigkeiten-Aufsteller aus gönnerhaft anschmunzelt oder etwa eine Torte in der Bäckerei mit putzigen Zuckermöhrchen kann den Ausschlag geben für einen alljährlich weit verbreiteten Konflikt: Schon Osterleckereien kaufen oder sich auf die Fastenzeit besinnen? Die Fastenzeit bedeutete für die Menschen unserer Region einst keineswegs nur Verzicht,
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 32
Ein Sammler mit der Lizenz zum Busfahren

Hochmotiviert im „Schattendasein“

Sonntag, 02 März 2025 von Sonah Verlag
Ein Sammler mit der Lizenz zum Busfahren Seit Kindertagen faszinieren Markus Philipp Linienbusse und Straßenbahnen. Heute ist der Geograph ein gefragter Experte für die Geschichte und Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Saarbrücken. Seine Anno 1890 einsetzende Sammlung sucht ihres Gleichen. Für Sonah stellte der 50-Jährige einige seiner Schätze vor.
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 32
Bladdschwäddse in Brasilie

Bladdschwäddse in Brasilie

Sonntag, 02 März 2025 von Sonah Verlag
Begegnung mit dem Riograndeser Hunsrückisch Rund 200.000 Menschen sprechen in Deutschland noch den Hunsrücker Dialekt, in Brasilien aber sind es etwa eine Million – die Sprecher sind Nachfahren von Aussiedlern. Sie haben hier auch Dörfer mit Häusern in Hunsrücker Fachwerkbauweise errichtet. Eine von ihnen ist Solange Hamester-Johann. In Brasilien leitet sie ein Projekt zum Erhalt
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 32
Künstler und „Pfälzer Querkopf“ Heinrich Bürkel

Der Blick für das Edle im Einfachen

Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
Künstler und „Pfälzer Querkopf“ Heinrich Bürkel Auf uns heute wirken seine Bilder nostalgisch und gediegen, einst aber waren sie revolutionär: Heinrich Bürkel und einige seiner jungen Kollegen legten sich mit den etablierten Kunst-Vertretern ihrer Zeit an. Dabei brachte es der Sohn eines Pirmasenser Gastwirts zu ungeahntem Erfolg – wer zu Hause hätte etwa je geahnt,
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 31
Für Orchideen, Kammmolch & Co NLS und LfS schaffen Lebensraum-Kleinode

Für Orchideen, Kammmolch & Co

Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
NLS und LfS schaffen Lebensraum-Kleinode Die Naturlandstiftung Saar (NLS) sichert, pflegt und entwickelt wertvolle Lebensräume der Natur. Weit über das gesetzliche Maß hinaus engagiert sich dabei der saarländische Landesbetrieb für Straßenbau (LfS): Mit bedeutenden freiwilligen Spenden unterstützt er seit 2009 Projekte der NLS zum Erhalt der heimischen Flora und Fauna im Saarland. Wir stellen beispielgebend
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 31
Wodan Kraft der Bewegung in allen Dingen

Wodan

Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
Kraft der Bewegung in allen Dingen Für viele unserer Urgroßeltern war er noch real, heute ist er fast vergessen: der „alte Herrgott“. Gerade jetzt in der Winterzeit soll er durch unsere Welt wandeln, oder stürmen, und einem womöglich sogar „persönlich“ begegnen. Ein Blick auf alte Erzählungen lässt nicht nur manches mystische Bild wiederaufleben, sondern erklärt
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 31
Die „Gudd Stubb“ Wo nur zu Festtagen die Tür aufging…

Die „Gudd Stubb“

Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
Wo nur zu Festtagen die Tür aufging… Ein magischer Briefbeschwerer, eine wundersame Pflanze und natürlich: der Weihnachtsbaum. In der „Gudd Stubb“ gab es stets außergewöhnliche Dinge zu bestaunen – wenn man denn mal hineinkam. Der repräsentative Raum war der ganze Stolz vieler Familien und besonders in der Arbeitergesellschaft Symbol eines selbst errungenen Aufstiegs.
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 31
Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus

Halden-Highlights

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
Wunder- und wanderbare Relikte des Bergbaus Teil 2 Die Zeiten, als Väter und Großväter im Bergbau arbeiteten, entfernen sich zunehmend. Doch ist man im Saarland unterwegs, so ist sie gleichzeitig noch ganz präsent: Hier und da sieht man die Abraumhalden – mal mehr, mal weniger hoch – in den Himmel ragen. Die einstigen Bergleute haben
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 30
Die alt Kerb

„Die alt Kerb“

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
Ein großes Freudenfest im November Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Karusselle und Musik gehören zu den Freuden der Kirmes, einem Höhepunkt im Festkalender fast jedes Dorfes unserer Region. Vom eigentlichen Hintergrund dieses fröhlich bunten Treibens ist jedoch nur noch wenig bekannt – in manchen Dörfern hat sich Brauchtum wie das der „Straußbuwe“ zumindest noch rudimentär erhalten. Was
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 30
In Walsheim braute man Bier von Weltrang

Mit vorzüglichem Bliesgau-Quellwasser

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
In Walsheim braute man Bier von Weltrang Seine hervorragende Qualität machte einst das Bier der Brauerei Walsheim über die Grenzen Europas hinaus bekannt: 82 Depots weltweit gab es zu den besten Zeiten. Zwar wird unter dieser Marke schon lange nicht mehr gebraut, doch viele von uns dürften zumindest noch eine Art Nachfolger kennen: Kanterbräu.
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch
  • Fastenküche
  • Von wegen Zufall …
  • „Wach auf, der Steiger kommt“
  • Im Feuer der Erde geformt

Ähnliche Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahr...
  • Fastenküche

    Fastenküche

    Wohltuend, köstlich und ziemlich grün Tradition...
  • Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur

    Von wegen Zufall …

    Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur...
  • Was uns die Lieder der Bergleute erzählen

    „Wach auf, der Steiger kommt“

    Was uns die Lieder der Bergleute erzählen Das S...
  • Im Feuer der Erde geformt

    Im Feuer der Erde geformt

    Ein Steinkoloss mit weltweiten Verwandten So st...

Archive

  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Bladdschwäddse in Brasilie

  • Hochmotiviert im „Schattendasein“

  • „War aber irgendwie doch scheen“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN