Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Haus und Garten
  • Archive der Kategorie"Haus und Garten"
16. Mai 2025

Category: Haus und Garten

Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

Sonntag, 02 März 2025 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 32
Fastenküche

Fastenküche

Sonntag, 02 März 2025 von Sonah Verlag
Wohltuend, köstlich und ziemlich grün Traditionelle Fastenspeisen liefern dem Körper viel Flüssigkeit und wertvolle Nährstoffe, ohne ihn zu belasten – es sind vor allem Suppen und Breie mit vielen frischen Kräutern. Der „Verzicht“ lässt mit unseren Rezepten nichts vermissen.
  • Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 32
Heimische Gewürzpflanzen – Nelkenwurz

Heimische Gewürzpflanzen – Nelkenwurz

Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 31
Hell und fluffig-zart wie Schnee „Schneebälljer“ – Kür regionaler Küchenkunst

Hell und fluffig-zart wie Schnee

Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
„Schneebälljer“ – Kür regionaler Küchenkunst Zu fest, zu weich, zu glitschig oder gar in den Tiefen des Kochwassers zu „Nichts“ zerfallen – Schneebällchen sind nicht nur eine besondere Köstlichkeit der saarländischen und rheinland-pfälzischen Küche, sondern auch eine Herausforderung. So gelingt in vielen Familien allein Oma als Grande Dame der leckeren Künste ein perfektes Ergebnis.
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 31
Der Ackersenf

Heimische Gewürzpflanzen – der Ackersenf

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 30
Erquickende Quitte

Erquickende Quitte

Mittwoch, 04 September 2024 von Sonah Verlag
Der Goldapfel von den Weinhängen In jüngerer Zeit werden Quitten nicht nur in Gärten beliebter, sondern tauchen sogar gelegentlich als Spezialität im Handel auf – keine Neu-, sondern eine Wiederentdeckung. Einst war die Quitte auch in unserer Region verbreitet, besonders an Weinbergen. Außer einem feinen Aroma, das sie nicht so ohne weiteres preisgibt, birgt sie
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 30
Heimische Schneckenhäuschen bestimmen

„Zeige mir, wie du baust…“

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
Heimische Schneckenhäuschen bestimmen Teil 1 „Zeige mir, wie du baust, und ich sage dir, wer du bist.“ Ob Christian Morgenstern bei diesen Worten wohl eine Schnecke im Sinn hatte? Jedenfalls kann man nur wenige Bauherren so trefflich am Baustil erkennen wie die kleinen Kriecher. Welches Häuschen zu wem gehört, zeigt unsere Übersicht Teil 1 –
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 29
Aus den Kochbüchern der Arbeiterfrauen

„Was Besseres“ angerichtet…

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
Aus den Kochbüchern der Arbeiterfrauen In den Kochschulen der Industrie wurde um 1900 eine Küche gelehrt, die als sehr modern und „was Besseres“ galt. Aus den erhaltenen Aufzeichnungen der Arbeiterfrauen haben wir einige Gerichte ausgewählt und nachgekocht – fein und teils originell wie einst.
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 29
Heimische Gewürzpflanzen – der Rainkohl

Heimische Gewürzpflanzen – der Rainkohl

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 29
„April, April!“ Was der Frühling mit Veräppeln zu tun hat

„April, April!“

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Was der Frühling mit Veräppeln zu tun hat Wenn die Wiesen wieder zartgrün werden und die Blumen sprießen, sollte man stets das Datum im Auge behalten. Denn dann naht bekanntlich dieser eine Tag, an dem man nirgends sicher ist – überall kann man plötzlich „Aprilnarr“ sein. Da hilft natürlich nur eins: sich revanchieren. Doch warum
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 28
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch
  • Fastenküche
  • Von wegen Zufall …
  • „Wach auf, der Steiger kommt“
  • Im Feuer der Erde geformt

Ähnliche Beiträge

  • Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch

    Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahr...
  • Fastenküche

    Fastenküche

    Wohltuend, köstlich und ziemlich grün Tradition...
  • Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur

    Von wegen Zufall …

    Mathematische Prinzipien durchdringen die Natur...
  • Was uns die Lieder der Bergleute erzählen

    „Wach auf, der Steiger kommt“

    Was uns die Lieder der Bergleute erzählen Das S...
  • Im Feuer der Erde geformt

    Im Feuer der Erde geformt

    Ein Steinkoloss mit weltweiten Verwandten So st...

Archive

  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Bladdschwäddse in Brasilie

  • Hochmotiviert im „Schattendasein“

  • „War aber irgendwie doch scheen“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN