Unikat von der Bodendelle bis zum Firstschwein
Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Kreative Verwandlung eines Prämienhauses Täuscht das, oder steht da oben neben dem Schornstein ein Schwein? Tatsächlich. Ein goldenes. Von unten betrachtet wirkt es zierlich, dabei ist es anderthalb Meter groß und ziemlich schwer, wie Hausherr Dietmar Gross erklärt. Für die Wellesweilerer gehört das Edelschwein seit drei Jahren zum Dorfbild. Damals zogen Susanne und Dietmar Gross
- Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 34
Heimischer Herbstwald in der Küche
Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Leckere und gesunde Lieblingsrezepte Pilze, Maronen, Eicheln, Bucheckern … Unsere heimischen Wälder bringen nun vielfältige Früchte hervor. Mit unseren Rezeptideen kommen sie gesund und lecker auf den Tisch. (Wer selbst sammelt, sollte sich informieren, wo und wieviel gesammelt werden darf – grundsätzlich gilt: höchstens geringe Mengen für den Eigenbedarf.)
- Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 34
Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut
Mittwoch, 03 September 2025 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
- Veröffentlicht in Aktuelles Heft, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 34
Gesunde Brotbox-Leckereien
Montag, 02 Juni 2025 von Sonah Verlag
Für Schule, Arbeit oder Ausflüge ins Grüne … Für unterwegs müssen es nicht immer die üblichen Brote sein – unsere Rezepte bringen viel leckere Abwechslung in die Brotbox und sind zudem noch super gesund.
- Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 33
Heimische Gewürzpflanzen – Melde
Montag, 02 Juni 2025 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
- Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 33
Flüchtige Poesie aus Weiß und Blau
Montag, 02 Juni 2025 von Sonah Verlag
Die Wolkengattungen am Himmel Im Sommer geht der Blick oft nach oben – wenn man auf der Liege oder etwa im Schwimmbad auf der Strohmatte liegt. Was sich dabei zeigt, sind ganz unterschiedliche und sich ständig wandelnde Bilder. Was steckt hinter den vielen Erscheinungsformen der Wolken? Und – bei welchen kann man entspannt liegen bleiben
- Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 33
Heimische Gewürzpflanzen – Bärlauch
Sonntag, 02 März 2025 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
- Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 32
Fastenküche
Sonntag, 02 März 2025 von Sonah Verlag
Wohltuend, köstlich und ziemlich grün Traditionelle Fastenspeisen liefern dem Körper viel Flüssigkeit und wertvolle Nährstoffe, ohne ihn zu belasten – es sind vor allem Suppen und Breie mit vielen frischen Kräutern. Der „Verzicht“ lässt mit unseren Rezepten nichts vermissen.
- Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 32
Heimische Gewürzpflanzen – Nelkenwurz
Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
- Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 31
Hell und fluffig-zart wie Schnee
Donnerstag, 28 November 2024 von Sonah Verlag
„Schneebälljer“ – Kür regionaler Küchenkunst Zu fest, zu weich, zu glitschig oder gar in den Tiefen des Kochwassers zu „Nichts“ zerfallen – Schneebällchen sind nicht nur eine besondere Köstlichkeit der saarländischen und rheinland-pfälzischen Küche, sondern auch eine Herausforderung. So gelingt in vielen Familien allein Oma als Grande Dame der leckeren Künste ein perfektes Ergebnis.
- Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 31