Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Haus und Garten
  • Archive der Kategorie"Haus und Garten"
  • Seite 3
11. Juli 2025

Category: Haus und Garten

Heimische Gewürzpflanzen – die Malve

Heimische Gewürzpflanzen – die Malve

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 26
Garten- und Feldfunde

Wenn in der Erde etwas blitzt…

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Garten- und Feldfunde unter der Lupe Alle, die gerne im Garten arbeiten, kennen es: Man gräbt, man harkt und plötzlich hat man etwas Unerwartetes zu Tage gefördert. Auch kann einem beim Spaziergang, etwa am Rand umgegrabener Felder, etwas Ungewöhnliches auffallen. Wurden Dinge, die man auf diese Weise findet, immer zufällig verloren? Oft steckt etwas anderes
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 25
Wääle, Wääle Heidelbeere

„Wääle, Wääle Heidelbeere…“

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Blaue Leckerbissen aus der Wildnis Heidelbeeren gehören zur sommerlichen Küche unserer Region unbedingt dazu – eigentlich zumindest. Inzwischen haben sie an Bedeutung verloren und sind in freier Natur nur noch an wenigen, oft verwilderten Fleckchen zu finden. Wer noch welche in der Natur sammelt, sollte stets auch an die „Wäälemännja“ denken – und nach Möglichkeit
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 25
Sauer- und Blutampfer

Heimische Gewürzpflanzen – Knoblauchsrauke

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 25
Nudeln aus Saar Lor Lux

Genuss am laufenden Band

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
Die Nudel in unserer Region Nudeln gibt es fast überall auf der Welt und manche Sorten werden mit bestimmten Gebieten verknüpft. Auch unsere Region hat ihre klassischen Nudeln, was heute jedoch fast vergessen ist: Bandnudeln. Jetzt im Frühling können diese noch mit Kräutern vielfältig verfeinert werden. Bei vielen Familien gehörten sie einst fest zum Gründonnerstag
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 24
Sauer- und Blutampfer

Heimische Gewürzpflanzen – Sauer- und Blutampfer

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 24

Heimische Gewürzpflanzen – Franzosenkraut

Mittwoch, 30 November 2022 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 23
Grand Finale des Weihnachtsessens

„Der Baumstamm“

Mittwoch, 30 November 2022 von Sonah Verlag
Grand Finale des Weihnachtsessens Viele verbinden mit ihm besonders gemütliche und feierliche Stunden mit der Familie: der „Baumstamm“, bei uns eher „Baamstamm“ genannt. Er lockt mit zartem Biskuit, feiner Schokoladencreme und natürlich raffinierter Erscheinung – aufgerollt und an der Außenseite geriffelt, sieht er fast aus wie sein Vorbild aus der Natur. So hat es der
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 23
Heimische Gewürzpflanzen – Franzosenkraut

Heimische Gewürzpflanzen – Franzosenkraut

Freitag, 02 September 2022 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 22
Viez in der Küche

Lieblings- und „Vize“-Lieblingsgerichte

Freitag, 02 September 2022 von Sonah Verlag
Viez in der Küche Der Apfelwein findet in der Küche heute deutlich weniger Beachtung als der Traubenwein – doch ist er ein ähnlich vielseitiger Helfer. Traditionell hat man in unserer Region gerne mal etwas mit Viez verfeinert, so den Teig für Apfelpfannkuchen oder die häufig gegessene Brotsuppe. Auch in neuen Kreationen wie Ofen-Kartoffeln mit Rosmarin
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 22
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Neueste Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus
  • Der „Rundtanz des Möbels“
  • Ein kleines Stück Provence
  • Wo die Wanderer gerne klingeln

Ähnliche Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“

    So wird’s gemacht: Vorlage „Bücherwurm“ ausdruc...
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus

    So wird’s gemacht: Unsere Vorlage ausdrucken un...
  • Der „Rundtanz des Möbels“ Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker

    Der „Rundtanz des Möbels“

    Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker Mitte de...
  • Ein kleines Stück Provence Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens

    Ein kleines Stück Provence

    Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens Würde ...
  • Wo die Wanderer gerne klingeln Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wörschweiler

    Wo die Wanderer gerne klingeln

    Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wör...

Archive

  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • In Stein gebannte Momente

  • Der Haussperling

  • Gesunde Brotbox-Leckereien

© 2025 Sonah Verlag

OBEN