Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Haus und Garten
  • Archive der Kategorie"Haus und Garten"
  • Seite 6
2. Juli 2025

Category: Haus und Garten

Quer durch den Herbstgarten – Heimische Gerichte der Erntezeit

Dienstag, 01 September 2020 von Sonah Verlag
Auf manche Gerichte muss man das ganze Jahr über warten, so etwa auf Zwetschgenknödel oder die „Bibbelschesbohnesupp“ im Herbst. Umso größer ist die Freude dann, wenn man sie mit erntefrischem Obst und Gemüse genießen kann. Wir haben einige traditionelle Gerichte unserer Region mit Zutaten aus dem Herbstgarten zusammengestellt – aus der bäuerlichen und bürgerlichen sowie
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 14

Heimische Gewürzpflanzen – Wegwarte

Dienstag, 01 September 2020 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von Kolonialgewürzen wie
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 14

Pflegeleichte Summ-und Brummoasen – Gärten ohne viel Aufwand insektenfreundlich gestalten

Dienstag, 01 September 2020 von Sonah Verlag
Täglich Besuch bekommen von farbenfrohen Schmetterlingen, drolligen Hummeln und fleißigen Wildbienchen? Ein Garten, in dem sich Insekten wohlfühlen, macht Freude und kann weitaus weniger Arbeit bedeuten, als viele glauben. Genau genommen braucht es sogar eher ein wenig Mut zum Nichtstun. Was genau die kleinen Krabbler mögen, haben wir uns an echten Insekten-Wohlfühlorten angesehen. Der Beitrag
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 14

Heimische Gewürzpflanzen – Vogelmiere

Montag, 01 Juni 2020 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von Kolonialgewürzen wie
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 13

Kreatives aus dem Sommergarten

Montag, 01 Juni 2020 von Sonah Verlag
Geschenke und Mitbringsel selbstgemacht Wenn man eingeladen ist, bringt man gerne eine Kleinigkeit mit, als Geschenk für die Gastgeber oder auch zum gemeinsamen Genießen. Jetzt im Sommer bietet der Garten viel Material für Selbstgemachtes. Wir haben einige Ideen zusammengestellt – teils aus der traditionellen Küche unserer Region, wie etwa der Himbeeressig oder der „Kersche-Lattwersch“, teils
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 13

Spender des Lebenselixiers

Montag, 01 Juni 2020 von Sonah Verlag
Was hinter (und unter) unseren Brunnen steckt Brunnen sind nicht nur Brunnen: Ein jeder hat seine eigene Wasserqualität, hatte einst auch seinen eigenen Namen sowie Geschichten, die mit ihm verbunden waren. Über Tausende von Jahren waren die Brunnen lebenswichtig für die Menschen, vor einigen Jahrzehnten dann mussten viele weichen. Doch so manches alte Exemplar hat
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 13

Heimische Gewürzpflanzen – Gänseblümchen

Sonntag, 01 März 2020 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von Kolonialgewürzen wie
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 12

„Rhabarba, Rhabarba…“ – Von einem Luxusgut im Bauerngarten

Sonntag, 01 März 2020 von Sonah Verlag
Der Rhabarber wurde in früheren Zeiten oft teurer gehandelt als andere wertvolle Substanzen wie Safran oder sogar Opium. Man nutzte ihn damals noch nicht vornehmlich als Lebensmittel. Das wurde erst später üblich und erst in den 1840er Jahren entstand in Deutschland gewerblicher Rhabarberanbau in größerem Stil. Die einfache Bevölkerung hierzulande wusste mit der Pflanze einiges
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 12

Hexen, Teufel, wildes Treiben – Was hinter der „Walpurgisnacht“ steckt

Sonntag, 01 März 2020 von Sonah Verlag
Hexen, die durch die Dörfer fliegen und allerlei Unheil anrichten, die sich auf hohen Bergen treffen, um ein Feuer tanzen und zügellos feiern – in der Nacht zum 1. Mai soll, meist ungesehen vom menschlichen Auge, einiges los sein. Was kaum bekannt ist: Hinter der ungestümen Festgesellschaft verbergen sich mythologische Gestalten, die wesentlich älter sind
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 12

Heimische Gewürzpflanzen – Hirtentäschel

Sonntag, 01 Dezember 2019 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von Kolonialgewürzen wie
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 11
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Neueste Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus
  • Der „Rundtanz des Möbels“
  • Ein kleines Stück Provence
  • Wo die Wanderer gerne klingeln

Ähnliche Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“

    So wird’s gemacht: Vorlage „Bücherwurm“ ausdruc...
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus

    So wird’s gemacht: Unsere Vorlage ausdrucken un...
  • Der „Rundtanz des Möbels“ Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker

    Der „Rundtanz des Möbels“

    Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker Mitte de...
  • Ein kleines Stück Provence Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens

    Ein kleines Stück Provence

    Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens Würde ...
  • Wo die Wanderer gerne klingeln Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wörschweiler

    Wo die Wanderer gerne klingeln

    Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wör...

Archive

  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • In Stein gebannte Momente

  • Der Haussperling

  • Gesunde Brotbox-Leckereien

© 2025 Sonah Verlag

OBEN