Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Haus und Garten
  • Archive der Kategorie"Haus und Garten"
  • Seite 6
24. September 2023

Category: Haus und Garten

Vom Heu bis zur Ähre – Sommerzeit anno dazumal

Samstag, 01 Juni 2019 von Sonah Verlag
Die Sommerzeit wurde einst bestimmt vom Brummen der Insekten und Ratschen der Sensen, von Heustaub in den Kleidern und Mahlzeiten im Feld, von Baden in den Flüssen und abendlichem Beisammensitzen. Das Heranreifen der Ernte taktete das Leben: Tagelang wurde hart gearbeitet, dann geruht und wieder hart gearbeitet. Wie erlebten unsere Vorfahren diese Zeit? Der Beitrag
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 9

Köstliche Frühlingsküche mit Löwenzahn – Löwenzahn-Krautsalat, „Bettsäächer mit Grummbiere“ & mehr

Freitag, 01 März 2019 von Sonah Verlag
Zumeist wird der Löwenzahn bei uns als „Bettsäächer-Salat mit Grummbiere“ gegessen. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, ihn zu genießen. Wir haben unsere Lieblingsrezepte, von Löwenzahn-Krautsalat über Frühlingslasagne bis zu Löwenzahnbrot zusammengestellt. Der Beitrag ist zu finden in: Sonah Nr. 8 (2-2019)
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 8

„Zum Bettsäächer sei’m Rumm“ – Der Löwenzahn in unserer Region

Freitag, 01 März 2019 von Sonah Verlag
Der Löwenzahn, hierzulande auch „Bettsächer“, war einst eine der wichtigsten Frühlingspflanzen – weil er so gut schmeckt, so reichlich wächst und auch noch eine gesundheitsfördernde Wirkung hat. Die Kinder jedoch wussten noch viel mehr mit den strahlend gelben Blüten, den hohlen Stengeln und den „Pusteschirmchen“ anzufangen. Ein kleiner Überblick über die Geschichte des Löwenzahns in
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 8

Mit Besen und Wermutkraut – Wie man „die ganz bees Winterwelt“ loswird

Freitag, 01 März 2019 von Sonah Verlag
Zu den ältesten Traditionen rund um Ostern gehört der Osterputz, eine einstmals tagelange Aktion. Bei dieser wurde alles Schlechte, was sich über die Wintermonate im Haus angesammelt hatte, entfernt: Staub, Schmutz und sogar Geister. Mit der Rundum-Reinigung sorgte man nicht nur für Frühlingsfrische, sondern schloss auch symbolisch mit dem Vorangegangenen ab und hieß das Neue
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 8

„Das hat misse sinn!“ – Als das Überleben noch vom „Maaie“ abhing

Samstag, 01 Dezember 2018 von Sonah Verlag
Wer geht gerne noch ab und an zu den Nachbarn rüber ober lädt Freunde ein, um ein bisschen zu „maaie“? Einst waren solche Zusammenkünfte Garant für den Erhalt von Kultur und kollektivem Gedächtnis – und mehr noch: Sie waren überlebensnotwendig. Heute hängt unser Leben zwar nicht mehr vom erfolgreichen Maaien ab, doch wertvoll kann es
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 7

Festtagsmenü – Feine Landfrauenküche aus Hemmersdorf

Samstag, 01 Dezember 2018 von Sonah Verlag
Die Landfrauen Hemmersdorf haben für Sonah ein winterliches Festtagsmenü – passend etwa für Weihnachten oder Silvester – zusammengestellt: Vorab gibt es einen winterlichen Orangen-Karamell-Punsch, dazu Möhrenpesto auf geröstetem Bauernbrot. Es folgen eine feine Pastinakensuppe und danach ein Rote-Beete-Carpaccio mit Feldsalat und Granatapfelkernen. Als Hauptgericht gibt es eine Kartoffel-Pilz-Rolle an Gruyèresoße und Wintergemüse. Den süßen Abschluss
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 7

Süß… süßer… Lattwersch – Was hinter Großmutters Küchenklassiker steckt

Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Bei „Lattwersch“, „Legmerisch“ oder „Laxem“ denken die meisten Menschen an einen dunkelvioletten, kräftigen wie süßen Brotaufstrich aus Zwetschgen. Wer aber hätte gewusst, dass es sich bei der Zwetschgen-Latwerge nur ein kleines Überbleibsel einer größeren, einst sehr wichtigen Lebensmittelgruppe handelt? Dass Latwerge aus verschiedenen Früchten hergestellt wurde, in zahlreichen Gerichten Verwendung fand und dass auch heilkräftige
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 6

Aus Wiesen, Wäldern und Äckern – So schmeckt der Herbst im Naturpark Saar-Hunsrück

Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Kartoffeln, Pilze, Äpfel, Birnen, Wein, Viez, Obstbrände und Honig gehören zu den Hauptprodukten aus dem Gebiet des Naturparkes Saar-Hunsrück. Wir haben sie in einige köstliche Gerichte gepackt, mit denen man selbst den Herbst genießen oder auch Gäste verwöhnen kann: Birnen-Tartelettes mit Schuss, kräftiges Kartoffelbrot, fein-säuerliches Viez-Süppchen und mehr. Der Beitrag ist zu finden in: Sonah
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 6

Im grünen Reich des Doktor Potempa – Wo heilende bis tödlich giftige Kräuter gedeihen

Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Karl-Heinz Potempa ist ein Apotheker der alten Schule, einer, wie es sie nur noch sehr selten gibt. In seinem Gift- und Heilpflanzengarten in Nohfelden-Türkismühle fühlt man sich unweigerlich an Szenen erinnert, wie man sie heute meist nur noch aus Büchern oder Filmen kennt. Geheimnisvolle Fläschchen, Mörser, Tiegel und Phiolen tauchen da vor dem inneren Auge
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 6

Wohnen mitten im Wald – Ein kleines Paradies namens Lummerland

Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
Bei Gitana und Gerd ist alles ein bisschen anders als bei anderen: Wer sie besuchen will, sollte nicht nach einem Haus Ausschau halten, sondern nach einer Gartentür – mehr sieht man vom Domizil der beiden von der Straße aus nicht. Dann muss man sich entscheiden, bei wem man nun anklopft, denn das Paar wohnt zwar
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Sonah Magazin Ausgabe 5
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Neueste Beiträge

  • „Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“
  • Die keltischen Druiden
  • Teuflischer Felsenzauber
  • Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“
  • Vorbild für ganz Deutschland

Ähnliche Beiträge

  • „Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“ Kleine Geschichte des Wäschewaschens

    „Mir kinn‘ ouch net brouchen – mir bouchen!“

    Kleine Geschichte des Wäschewaschens Würden wir...
  • Die keltischen Druiden Rätselhafte Mittler zwischen den Welten

    Die keltischen Druiden

    Rätselhafte Mittler zwischen den Welten Ein ung...
  • Teuflischer Felsenzauber Eineinhalb Ausflüge nach Ernzen

    Teuflischer Felsenzauber

    Eineinhalb Ausflüge nach Ernzen Riesige Felstür...
  • Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“ Dirk Laurent fertigt Spazierstöcke aus heimischem Holz

    Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“

    Dirk Laurent fertigt Spazierstöcke aus heimisch...
  • Vorbild für ganz Deutschland Die ÖFM schafft grüne Lebensräume

    Vorbild für ganz Deutschland

    Die ÖFM schafft grüne Lebensräume Wird irgendwo...

Archive

  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – die Malve

  • „Grumbierfläckerche“ und Leckeres vom Lagerfeuer

  • „Alles war richtig“

© 2023 Sonah Verlag

OBEN