Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Haus und Garten
  • Archive der Kategorie"Haus und Garten"
  • Seite 2
7. Juli 2025

Category: Haus und Garten

Heimische Gewürzpflanzen – der Rainkohl

Heimische Gewürzpflanzen – der Rainkohl

Sonntag, 02 Juni 2024 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 29
„April, April!“ Was der Frühling mit Veräppeln zu tun hat

„April, April!“

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Was der Frühling mit Veräppeln zu tun hat Wenn die Wiesen wieder zartgrün werden und die Blumen sprießen, sollte man stets das Datum im Auge behalten. Denn dann naht bekanntlich dieser eine Tag, an dem man nirgends sicher ist – überall kann man plötzlich „Aprilnarr“ sein. Da hilft natürlich nur eins: sich revanchieren. Doch warum
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 28
Blütezeit der Blüten Blumiges für die Frühlingsküche – und den Osterbrunch

Blütezeit der Blüten

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Blumiges für die Frühlingsküche – und den Osterbrunch Mit das Schönste im Frühling sind wohl die sprießenden Blumen in Gelb, Rosa, Weiß, Rot, Violette… Mit ein paar blumigen Lieblingsrezepten, die auch bestens auf die Osterbrunch-Tafel passen, lässt sich die Blütezeit der Blüten gebührend feiern.
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 28
Heimische Gewürzpflanzen – das Labkraut

Heimische Gewürzpflanzen – das Labkraut

Samstag, 02 März 2024 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 28
Zimtwaffeln und die Bedeutung ihrer Symbole

Süße Grüße der Zuversicht

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Zimtwaffeln und die Bedeutung ihrer Symbole Ob man selbst backt oder etwa auf dem Weihnachtsmarkt eine Nase voll abbekommt – Zimtwaffeln duften überaus verführerisch. In der Region Saarland und Rheinland-Pfalz haben sie eine gewichtige Tradition und werden mit ganz bestimmten Symbolen versehen. Einst wählte man gerne bewusst eines davon aus, wenn man jemandem ein Plätzchen
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 27
Zimtige Weihnachtsbäckerei

Zimtige Weihnachtsbäckerei

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Unsere Zimtwaffel-Rezepte Wir backen Zimtwaffeln wie von Oma und zaubern verschiedene Köstlichkeiten mit Zimtwaffeln – wie eine Zimtwaffel-Eistorte mit Äpfeln, Zwetschgenkompott mit Zimtwaffeln oder Punsch zu Zimtwaffeln. Der Beitrag ist zu finden in: „Sonah“ Nr. 27 (1-2024)
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 27
Heimische Gewürzpflanzen – das Labkraut

Heimische Gewürzpflanzen – das Labkraut

Dienstag, 28 November 2023 von Sonah Verlag
Lange Zeit war die Getreidegrütze das Hauptnahrungsmittel der Menschen in unserer Region und anderswo – es gab sie fast jeden Tag. Klingt eintönig? War es nicht, denn man beherrschte die Kunst, sie täglich auf verschiedenste Weise mit Gemüse, im Herbst auch Obst, und Gewürzen abzuwandeln. Unter „Gewürzen“ verstand man damals Kräuter (vor der Zeit von
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 27
Bunte Zeit des Erntesegens Brauchtumskalender für den Herbst

Bunte Zeit des Erntesegens

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Brauchtumskalender für den Herbst Vielfältige Bräuche gehören zum Herbst in unserer Region, jedoch sind sie inzwischen fast vergessen. Durch sie vollzog man die Veränderungen der Natur bewusst nach und würdigte die zugehörigen landwirtschaftlichen Vorgänge. Verbunden damit waren sehr alte Vorstellungen aus der gallogermanischen Mythologie sowie christliche Elemente. Fast jeder Tag hatte eine Bedeutung – einige
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 26
„Alles war richtig“ Ein privates Kleinod im Niedtal

„Alles war richtig“

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Ein privates Kleinod im Niedtal Edda und Gotthard Staats leben in einem selbst sanierten Lothringerhaus in Hemmersdorf, das in jedem Winkel und mit jeder Holzdiele Geschichte atmet. Mit besonderen Einrichtungsstücken und viel Kunst haben sie es zu „ihrem“ Zuhause gemacht. Einst gab es hier auch eine Schäferei, wurde gemostet und eingekocht. Der Beitrag ist zu
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 26
„Grumbierfläckerche“ und Leckeres vom Lagerfeuer Duftende, knisternde Herbstfreude

„Grumbierfläckerche“ und Leckeres vom Lagerfeuer

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Duftende, knisternde Herbstfreude Wenn früher an Herbstabenden rund um die Dörfer kleine Feuer brannten, dann war es die Zeit der Kartoffelernte. Bei den „dicken“ Bauern mit viel Land gab es mehrmals welche, bei den Bergleuten und anderen Industriearbeitern mit kleinen Äckern oft nur eines. Offiziell zumindest, denn die Kinder sorgten insgeheim für recht viele weitere
  • Veröffentlicht in Archiv, Haus und Garten, Magazin Ausgabe 26
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neueste Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus
  • Der „Rundtanz des Möbels“
  • Ein kleines Stück Provence
  • Wo die Wanderer gerne klingeln

Ähnliche Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“

    So wird’s gemacht: Vorlage „Bücherwurm“ ausdruc...
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus

    So wird’s gemacht: Unsere Vorlage ausdrucken un...
  • Der „Rundtanz des Möbels“ Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker

    Der „Rundtanz des Möbels“

    Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker Mitte de...
  • Ein kleines Stück Provence Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens

    Ein kleines Stück Provence

    Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens Würde ...
  • Wo die Wanderer gerne klingeln Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wörschweiler

    Wo die Wanderer gerne klingeln

    Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wör...

Archive

  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • In Stein gebannte Momente

  • Der Haussperling

  • Gesunde Brotbox-Leckereien

© 2025 Sonah Verlag

OBEN