Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
  • Seite 4
13. September 2025

Category: Damals und Heute

Teuflischer Felsenzauber Eineinhalb Ausflüge nach Ernzen

Teuflischer Felsenzauber

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Eineinhalb Ausflüge nach Ernzen Riesige Felstürme und Felswände, teils vom Wasser skurril zerklüftet und bewachsen mit Farnen und Moosen – die Teufelsschlucht Ernzen entfaltet einen sonderbar steinig-schroffen Zauber. Ein Ausflugsziel in 28 Metern Tiefe für alle, die gerne fremde Welten innerhalb unserer Region erkunden. Von der saarländischen Grenze aus ist die Schlucht in etwa 50
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 26
Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“ Dirk Laurent fertigt Spazierstöcke aus heimischem Holz

Inspiriert von Körperkenntnis und einem „wilden Typen“

Montag, 04 September 2023 von Sonah Verlag
Dirk Laurent fertigt Spazierstöcke aus heimischem Holz „Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm. Und vor, zurück, zur Seite, ran.“ Eltern rettet dieser Kinderreim, begleitet von einer simplen Schrittchoreographie, schon mal den Sonntagnachmittagsspaziergang mit dem unmotivierten Nachwuchs. Er stammt, ganz klar, aus einer Zeit, als es weder Wetter-App noch Funktionskleidung gab. Wie manches von damals ist
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 26
Frauen in der Arbeitergesellschaft

„Ich weiß nicht mehr, wie das möglich war“

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Frauen in der Arbeitergesellschaft Ist die Ära von Bergbau und Hütten Thema, hört man meist eher wenig über die Frauen. Wie sah ihr Leben eigentlich aus? Diese Frage haben wir uns gestellt und mit Frauen aus der Region darüber gesprochen. Klar ist, das Frauenleben hat seit Entstehen der Industrie mehrmals Veränderungen durchlaufen – aber stets
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 25
Ahnenforschung per Gen-Analyse

Die eigenen Wurzeln finden

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Ahnenforschung per Gen-Analyse Wer waren meine Vorfahren? Wie und wo haben sie gelebt? Solche Fragen haben ihren Reiz, nicht umsonst versuchen sich viele Menschen irgendwann im Leben an einem Stammbaum. Die Genetik bietet da inzwischen ganz neue Möglichkeiten: Zwar weiß sie nichts von einzelnen Persönlichkeiten und ihren Lebensgeschichten, doch kann sie auf einen Blick die
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 25
Prinzessin in Gräfinthal

Wie eine polnische Prinzessin in Gräfinthal ihre letzte Ruhe fand

Dienstag, 30 Mai 2023 von Sonah Verlag
Verschwörungen, Gift und ein treuer Gefolgsmann – eine Geschichte, wie man sie brisanter nicht hätte erfinden können, entspann sich im frühen 18. Jahrhundert im Zuge eines Streits um die polnische Krone. Kernpunkt der Ereignisse war das beschauliche Gräfinthal im Bliesgau – Spuren gibt es hier bis heute zu sehen. Der Beitrag ist zu finden in:
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 25
siebentage Woche

Mehr als Kästchen im Kalender

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
Unsere Woche unter der Lupe „Wann ist noch gleich dein Friseurtermin?“ – „Am Tag des großen Gottes Donar.“ – Wer eine solche Antwort bekommt, wird vermutlich am Verstand der oder des anderen zweifeln. Doch genau genommen reden wir immer so – wir merken es bloß nicht mehr. Unsere Siebentagewoche birgt jede Menge Geschichten und auch
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 24
Riotte

Luftige Melodien und „Seelenmalerei“

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
St. Wendels vergessener Star-Komponist Sicherlich hören viele von uns gerne mal Mozart oder Rossini. Aber wer hört noch Riotte? Dabei waren seine Werke einst in Wien ähnlich beliebt wie jene seiner Kollegen mit großen Namen. Der quasi vergessene Komponist kam aus dem saarländischen St. Wendel. Wer war er und wie kam es zu seinem großen
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 24
Schnitzkohle

„Sie war ganz stolz drauf“

Donnerstag, 02 März 2023 von Sonah Verlag
Ein Luxusgut saarländischer Bergleute Denkt man an Kohle und Bergleute, sieht man schuftende Männer vor sich, die dem „schwarzen Gold“ mit schwerem Gezähe und Maschinen zu Leibe rücken. Doch es kam auch vor, dass ein Bergmann ein einzelnes Kohlestück in Kleinstarbeit stundenlang zurechtschnitzte. Ob selbst bearbeitet oder nicht, „Schnitzkohle“ hatte jedenfalls bei den Bergleuten besondere
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 24
Der Weihnachtsblock

Magisches Glühen und Rauchen

Mittwoch, 30 November 2022 von Sonah Verlag
Eine fast vergessene Winterfreude Wie wir heute Weihnachten feiern, scheint uns selbstverständlich und die Bräuche seit Ewigkeiten dazugehörig. Doch noch um 1850 haben unsere Vorfahren dieses Fest deutlich anders begangen – ohne „richtige“, materielle Geschenke und auch ohne Weihnachtsbaum. Dafür war ein sehr viel älterer Baum-Brauch von großer Bedeutung: der Weihnachtsblock. Er sollte sogar besondere
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 23
Erdölabbau im Elsass

Es quillt und lockt der „Pechelbronn“

Mittwoch, 30 November 2022 von Sonah Verlag
Erdölabbau im Elsass Beim Begriff „Erdölförderung“ denkt man wohl kaum an das Elsass. Und doch wurde das „schwarze Gold“ hier einst in größerem Stil gewonnen. Mehr noch: Hier wurde der weltweit erste Bohrturm zur Erdölförderung errichtet. Darum – und um viele weitere spannende Themen – geht es aktuell in der Sonderpräsentation „Rendez-vous mit den Nordvogesen“
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 23
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Neueste Beiträge

  • „Ach, wie schön. Ich male, male, male“
  • Die Hochzeiten der Arbeiter
  • Herr über Blitz und Donner
  • Vielfalt unter den Füßen
  • Luftig-lichte Mauermassen

Ähnliche Beiträge

  • Albert Weisgerber

    „Ach, wie schön. Ich male, male, male“

    Auf den Spuren eines Ausnahmekünstlers Zu Lebze...
  • Junge Paare in der Industrieära

    Die Hochzeiten der Arbeiter

    Junge Paare in der Industrieära Bis vor einigen...
  • Herr über Blitz und Donner

    Herr über Blitz und Donner

    Wer hoch über uns lautstark Rennen fährt Wenn w...
  • Eine geologische Reise durch Zeit und Raum

    Vielfalt unter den Füßen

    Eine geologische Reise durch Zeit und Raum Sand...
  • Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlösser

    Luftig-lichte Mauermassen

    Koerich als Einstieg zum Tal der Sieben Schlöss...

Archive

  • September 2025
  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Magazin Ausgabe 34
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • Heimische Gewürzpflanzen – Gänsefingerkraut

  • Heimischer Herbstwald in der Küche

  • Farbsinfonie als „Grande Finale“

© 2025 Sonah Verlag

OBEN