Grünhopfbier und andere Raritäten – Wertvolles aus dem Landkreis Neunkirchen
Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Auf einer Anhöhe in Neunkirchen, zwischen einigen kleineren Gewerbegebäuden, wächst Hopfen. Es handelt sich nur um ein Dutzend Pflanzen und wer es nicht weiß, würde sie glatt übersehen. Doch auf die Menge kommt es demjenigen, der sie gesetzt hat, nicht an: Julian Bach. Wenn im Frühherbst die Dolden reif sind, trägt er sie die zwei
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 6
Im Land der Ritter, Winzer und Schuster – Unterwegs auf der Elsass-Pfalz-Tour an der Ländergrenze
Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Durch das Rebenmeer der Deutschen Weinstraße bis ins nahe Elsass und in die Burgenwelt der Vogesen führt der Wanderweg Elsass-Pfalz-Tour. Dann weiter durch die Premium-Wanderregion Dahner Felsenland und in den Wasgau. Dabei macht das milde Klima in diesem Gebiet das Wandern bis spät ins Jahr hinein angenehm. Riesenhafte Felsblöcke ragen aus der Landschaft empor, Burgruinen
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 6
Naturpark Saar-Hunsrück – Ein landschaftliches und kulinarisches Schatzkästchen
Samstag, 01 September 2018 von Sonah Verlag
Der Naturpark Saar-Hunsrück ist von Höhen und Tälern, Wiesen und Wäldern, Hangbrüchern und Gewässern durchzogen und kleinbäuerliche Parzellen reihen sich vielfach aneinander. So bietet der Naturpark einerseits Lebensraum für viele seltene Tiere und Pflanzen, andererseits hochwertige heimische Produkte. Wer das Gebiet erkundet, trifft auf stille und unberührte Natur ebenso wie auf lebendige Dörfer mit reichen
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 6
Vom Feinen und Besonderen – Regionalmarke Landkreis Neunkirchen geht an den Start
Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
Seife gibt’s wie Sand am Meer und doch stehen die Menschen Schlange in einem Seifen-Lädchen in Spiesen-Elversberg. Die bunten, duftenden Blöckchen des „Seifenlandes“ sind eben etwas ganz Besonderes – von Hand sowie mit einer ordentlichen Portion Liebe und Begeisterung hergestellt von Natascha Rupertus. Mit ihren Seifen sowie weiteren hochwertigen Produkten ist jüngst die Regionalmarke „Wertvolles
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 5
Ein Stück Süden an der Saar – Auf dem Hammelsberg herrscht mediterranes Flair
Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
Das Moseltal im Dreiländereck ist geprägt von steilen Hängen, die sich bei Sonnenschein schnell und stark erwärmen. Deshalb fühlen sich hier Tiere und Pflanzen wohl, die ansonsten nur im südlichen Europa vorkommen, wie die Gottesanbeterin oder wärmeliebende Orchideen. Aber auch andere, seltene Arten leben hier. Im Naturschutzgebiet Hammelsberg bei Perl können sie sich besonders frei
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 5
Bergmannsbauern & Das liebe Vieh – Themenwege machen Landkultur des Illtals erlebbar
Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
Auf einer Wiese im Tal der Ill, malerisch umsäumt von Bäumen und Büschen, steht ein Pflug wie man ihn vor etwa 100 Jahren benutzt hat. Stahlsilhouetten stellen die Kühe dar, die ihn ziehen, sowie eine Frau und einen Mann, die ihn führen. Die Figurengruppe ist Teil eines Konzeptes für Erlebniswanderungen: Mit den Wegen „Nach der
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 5
Frei wie ein Vogel – Mit dem Gleitschirm über die Landschaft
Freitag, 01 Juni 2018 von Sonah Verlag
„Wenn man die Erde vogelgleich verlässt, bleiben rationale Dinge auf dem Boden zurück. Es ist sensationell“, schwärmt Uwe Preukschat (Para-Ski-Club Saar) vom Paragleiten, auch Gleitschirmfliegen genannt. Wer will selbst einmal die Region, vielleicht sogar das eigene Haus und den Garten von oben betrachten? Wir geben einen Überblick, wo sich dieser Traum verwirklichen lässt. Der Beitrag
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 5
Über den Baumwipfeln – Trendsport Klettern
Donnerstag, 01 März 2018 von Sonah Verlag
Schon als Kind überkommt uns der Drang, uns an einem Baum hochzuhangeln oder eine Mauer zu erklimmen – das Klettern ist uns einfach in die Wiege gelegt. Zurzeit erfreut sich das Klettern sowie Bouldern (Klettern ohne Sicherung in Absprunghöhe) als Sport großer Beliebtheit, verbunden damit ist für viele ein Lebensgefühl von Abenteuer und Freiheit. Wir
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 4
Nichts steht still im Auenwald – wundersame Lebensgemeinschaft
Donnerstag, 01 März 2018 von Sonah Verlag
Auenlandschaft und Auenwald – das klingt in unserer modernen, ganz auf den Menschen zugeschnittenen Welt nach unwirklicher Idylle, nach Märchen und Hobbits. Doch „Auenland“ gibt es noch und es ist in der Realität mindestens genauso zauberhaft. Ein bedeutendes Stück davon gedeiht dank der Naturlandstiftung (NLS) Saar an der Blies. 20.000 Gehölze wurden hier auf 65.000
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 4
Wild, blumig, echt – Kosmetik, die (bis) unter die Haut geht
Donnerstag, 01 März 2018 von Sonah Verlag
Was die renommierten Parfüm- und Kosmetikfabriken der Provence im Großen haben, das hat Lilian Franz aus St. Ingbert im Kleinen: keine kilometerweiten Lavendelfelder, dafür aber einen Garten mit allerlei Blumen und immerhin über hundert verschiedenen Rosen. Diese erfreuen nicht nur das Auge, sie finden auch Verwendung in Lilians Wildblumenkosmetik. Dafür wandern sie teilweise auch in
- Veröffentlicht in Archiv, Land und Leute, Sonah Magazin Ausgabe 4