Hieronymus Bock Produkte

Sonah-VerlagSonah-Verlag

  • No products in cart.
  • SHOP
    • SONAH-SHOP
    • ABO
    • VOR ORT KAUFEN
    • DIGITAL LESEN
  • ÜBER UNS
    • MARKEN
      • HIERONYMUS BOCK
    • TEAM & PARTNER
    • KOOPERATIONEN
  • DAS MAGAZIN
    • FÜR LESER*INNEN
    • FÜR INSERENT*INNEN
      • MEDIA DATEN
      • INSERENTEN ANFRAGE
    • HEFT ARCHIV
  • KONTAKT
  • TERMINE
  • LESEECKELESEECKE
SONAH BESTELLEN
  • Home
  • Damals und Heute
  • Archive der Kategorie"Damals und Heute"
  • Seite 5
1. Juli 2025

Category: Damals und Heute

Der Welt entrückt

Freitag, 02 September 2022 von Sonah Verlag
Ein Kleinod für Einsiedler und Könige Hoch über der Saar thront die Klause Kastel-Staadt. Das heute so bezeichnete Ensemble vereint Zeugnisse aus vielen Jahrhunderten. Dabei verbindet sich einzigartige Architektur mit steilen Felshängen und Wald zu einem malerischen Panorama. Der Beitrag ist zu finden in: „Sonah“ Nr. 22 (4-2022)
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 22
Viez im Visier

Viez im Visier

Freitag, 02 September 2022 von Sonah Verlag
Fruchtiges Weltkulturerbe der Region Obstbäume, die vereinzelt in Wiesen stehen oder sich wie Perlen entlang von Wegen reihen, die im Sommer Schatten spenden und im Herbst beste Früchte tragen. Solche Kulturlandschaften, die zugehörigen Arbeitsvorgänge und Gebräuche sind untrennbar verknüpft mit dem Apfelwein – an Mosel und Saar, in Hunsrück und Eifel „Viez“ genannt. Nun hat
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 22

Geheimnisse alter Mauern

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag
Münzen, Eier, Schuhe und andere Funde Unsere Vorfahren verbargen einst so manches in Wänden, Fußböden und Dächern, was uns heute Rätsel aufgibt. Und je älter die Gebäude, desto merkwürdiger die Funde. Wie und warum gelangten solche Dinge dorthin? Oft handelt es sich um Opfergaben. Der Beitrag ist zu finden in: „Sonah“ Nr. 21 (3-2022)
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21

Die GPS-Daten der Vergangenheit

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag
Ein Blick auf Flurnamen im Waldgebiet „Die wohnen in der Hauptstraße 89“ oder „500 Meter hinter der großen Kreuzung auf der L235 rechts rein“ – so etwas haben wohl die wenigsten je von ihren Großeltern gehört. Wenn Oma und Opa einen Weg oder Ort beschreiben wollten, dann taten sie das in einer bildhaften Sprache –
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21

Mit Speiseschwert und Teufelskralle

Donnerstag, 02 Juni 2022 von Sonah Verlag
Warum wir essen, wie wir essen Eine Mahlzeit sollte nie nur den Hunger stillen, sondern hatte immer auch weitere wichtige Funktionen. So konnte sie den Zusammenhalt stärken, die gesellschaftliche Stellung hervorheben oder dem Gastgeber Bewunderung einbringen. Wie man zu essen hat, war und ist dabei sehr genau vorgeschrieben. Und an diese Regeln halten wir uns
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 21
Katharina Margaretha Kest

„Denke an das Glück…“

Freitag, 04 März 2022 von Sonah Verlag
Vom Gänsegretel zur Landesherrin Die einen verehrten sie als geistreiche und warmherzige Dame von innerem Adel, die anderen sahen in ihr einen Affront: Katharina Margaretha Kest, die im März vor 265 Jahren als Tochter leibeigener Bauern auf die Welt kam und später aufstieg zur Fürstin von Nassau-Saarbrücken – in Zeiten, in denen dies eigentlich unmöglich
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 20
Tag der Arbeit

Vom Sommeranfang zum Politikum

Freitag, 04 März 2022 von Sonah Verlag
Der „Tag der Arbeit“ Es sind klassische Bilder zum 1. Mai: Demonstrationszüge, die mit Bannern und Plakaten durch die Straßen ziehen und, teils mit lautstarken Rufen und Sprechchören, Verbesserungen für Arbeitnehmer fordern – klar, es ist der Tag der Arbeit. Doch seit wann und warum wird dieser Tag eigentlich als solcher begangen? Der Beitrag ist
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 20
Flößer auf der Blies und der Saar

Holz für die Niederlande

Freitag, 04 März 2022 von Sonah Verlag
Als Flößer auf der Blies und der Saar ihr Leben riskierten Mutige und geschickte Männer, die unter Lebensgefahr Baumstämme, Scheitholz oder Schnittholz schwimmend über die Blies und danach über die Saar transportierten – noch bis in das 19. Jahrhundert konnte man dieses Schauspiel, das es heute nur noch selten irgendwo in der Welt zu sehen
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Magazin Ausgabe 20

„Etwas verändern, wo es möglich ist“ – Eine Vorreiterin in der Gewerkschaftsarbeit

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag
In die Reihen schwarzer Anzüge bei Versammlungen von Gewerkschaftlern und Betriebsräten mischten sich in den 1970er Jahren ab und an ein paar Farbkleckse. Rosemarie Gattuso war einer dieser ersten „Farbkleckse“, eine der ersten Frauen, die auf diesem Gebiet aktiv waren. Mit uns hat sie darüber gesprochen, wie es dazu kam und wie sie diese Zeit
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19

Mehr als ein Foto… Ein pfiffiger Entwickler unserer Region

Montag, 29 November 2021 von Sonah Verlag
Ein einschneidendes Erlebnis brachte Albrecht Meydenbauer dazu, eine bis dahin revolutionäre Idee zu verfolgen: Wäre es nicht möglich, aus Fotos den Grundriss und alle Maße eines Gebäudes zu ermitteln? Und wenn ja, könnte man dann nicht mit einem großen Bildarchiv alle Baudenkmäler quasi für die Ewigkeit sichern? Meydenbauer, aufgewachsen in Tholey und Trier, gilt als
  • Veröffentlicht in Archiv, Damals und Heute, Sonah Magazin Ausgabe 19
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Neueste Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus
  • Der „Rundtanz des Möbels“
  • Ein kleines Stück Provence
  • Wo die Wanderer gerne klingeln

Ähnliche Beiträge

  • Für die Schultüte – Lesezeichen „Bücherwurm“

    So wird’s gemacht: Vorlage „Bücherwurm“ ausdruc...
  • Für die Schultüte – Selbstgenähte Rechenmaus

    So wird’s gemacht: Unsere Vorlage ausdrucken un...
  • Der „Rundtanz des Möbels“ Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker

    Der „Rundtanz des Möbels“

    Geheimnisvolle Vorgänge beim Apotheker Mitte de...
  • Ein kleines Stück Provence Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens

    Ein kleines Stück Provence

    Unterwegs im südlichsten Zipfel Belgiens Würde ...
  • Wo die Wanderer gerne klingeln Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wörschweiler

    Wo die Wanderer gerne klingeln

    Ralf Meisel drechselt nahe der Klosterruine Wör...

Archive

  • Juni 2025
  • März 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juni 2024
  • März 2024
  • November 2023
  • September 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Dezember 2017
  • September 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Aktuelles Heft
  • Archiv
  • Damals und Heute
  • Haus und Garten
  • Land und Leute
  • Leseecke
  • Magazin Ausgabe 20
  • Magazin Ausgabe 21
  • Magazin Ausgabe 22
  • Magazin Ausgabe 23
  • Magazin Ausgabe 24
  • Magazin Ausgabe 25
  • Magazin Ausgabe 26
  • Magazin Ausgabe 27
  • Magazin Ausgabe 28
  • Magazin Ausgabe 29
  • Magazin Ausgabe 30
  • Magazin Ausgabe 31
  • Magazin Ausgabe 32
  • Magazin Ausgabe 33
  • Sonah Magazin Ausgabe 1
  • Sonah Magazin Ausgabe 10
  • Sonah Magazin Ausgabe 11
  • Sonah Magazin Ausgabe 12
  • Sonah Magazin Ausgabe 13
  • Sonah Magazin Ausgabe 14
  • Sonah Magazin Ausgabe 15
  • Sonah Magazin Ausgabe 16
  • Sonah Magazin Ausgabe 17
  • Sonah Magazin Ausgabe 18
  • Sonah Magazin Ausgabe 19
  • Sonah Magazin Ausgabe 2
  • Sonah Magazin Ausgabe 3
  • Sonah Magazin Ausgabe 4
  • Sonah Magazin Ausgabe 5
  • Sonah Magazin Ausgabe 6
  • Sonah Magazin Ausgabe 7
  • Sonah Magazin Ausgabe 8
  • Sonah Magazin Ausgabe 9

Kontakt

Sonah Verlag
Göttelborner Straße 94
66557 Illingen

Telefon: +49 68 25/9 23 14 55
E-Mail: info@sonah-verlag.de

Links

  • Shop
  • Ihr Konto
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Zahlung und Versand
ABO KÜNDIGEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media Datenschutz
  • Widerrufbelehrung
  • AGB

Aktuelles

ALLE
  • In Stein gebannte Momente

  • Der Haussperling

  • Gesunde Brotbox-Leckereien

© 2025 Sonah Verlag

OBEN